Zitat(Digger)
Das sind diese kleinkarierten Argumente, die ich meine: Die Bandmitglieder waren zu dieser Zeit keine 20 Jahre alt, haben viel Zeit Alkohol und Drogen verbracht und hatten kein abgeschlossenes Philosophie-Studium
.. na und? Die Leute die Asylantenheime anzünden sind auch nicht älter, haben auch kein Studium und sind oft voll bis oben hin. Ist das etwas eine Ausrede bzw. Rechtfertigung solches Handelns? Wennd as so wäre gebe es keine Rechten Gewalttaten mehr, denn es sind ja alles nur Jugendsünden -> so ein Quatsch.
Zitat(Stormi @ 08 Sep 2005, 22:34)
Gibt übrigens noch jemanden, der mit allerlei "schlimmen" Symbolen "spielt", nennt sich Marilyn Manson, der sollte sich auch mal distanzieren bzw. mit seiner Vergangenheit beschäftigen

Manson spielt nicht und hat auch nicht mit Rechter bzw. ähnlicher Symbolik gespielt-, dass ist der grosse Unterschied.
Wenn Manson mit "Red Neck" Attitüden spielen würde, wäre er weltweit auch nicht da wo er jetzt ist, denn Rassenhass z.B. gegenüber Schwarzen als Amerikaner, macht sich genau so wenig gut wie Ausländerfeindlichkeit als Deutscher. Demnach kann man die Symbolik der Musiker überhaupt nicht vergleichen.
Zitat(Stormi)
Gegen Rechts auftreten ist völlig ok, wachsam sollte jeder sein, viel gibts da wahrlich nicht zu tolerieren. Man kanns aber auch übertreiben.
Ich möchte hier noch mal deutlich machen, dass es mir darum ging, dass man Onkelz Scheiben Indiziert und verbietet, wohingegen Schulhofpropaganda toleriert wir.
Ich finde es völlig richtig die
alten Onklelz Alben zu verbieten und finde es schlimm, dass die NPD ihr CD verteilen darf.
Wir haben nun mal eine prägende Vergangeheit mit der wir bewußt leben und umgehen müssen, dass ist Schicksaal.
Es ist auch völlig klar, warum man in Deutschland für Öffentlicheäusserungen sofort gelüncht wird, die auch nur annähern in die rechte Szene deuten könnten, man hat einfach Angst und will sich von der Vergangenheit distanzieren, weil man 1) vieleicht gar nichts dafür kann und 2) es auch nicht besonders toll fand um es mal salopp zu sagen.
Man hat einfach Angst, dass man wieder abgestempelt werden könnte als "Deutschland, Land der Nazis die nichts aus ihrer Vergangenheit gelernt haben" und weil es diese Angst gibt und man nicht so dargestellt werden will, gehen bei winzigen Kleinigkeiten schon die Alarmglocken an ... völlig zu recht, wenn man sich mal anschaut, was in der Sächsischen Schweiz vor sich geht.
Es scheint doch schon fast so, als ob man nicht genug aufgepasst hätte, anders kann man sich nicht erklären, dass es die NPD doch in den Landtag geschafft hat. Aus diesen Gründen ist es doch völlig ok nachzufragen und nachzuhacken und isch zu vergewissern, dass man sich keine "Trojanisches Pferd der Rechten Szene" in die Charts holt. Die Onkelz haben diese Texte geschrieben und müssen einfach damit leben auch heute noch danach gefragt zu werden. Natürlich können sie sich geändert haben, aber der Beigeschmaack bleibt und deshalb wird immer und immer wieder nachgebohrt. Mag einigen nicht passen, ist aber dennoch aus den genannten Gründen (SSS usw.) völlig gerechtfertigt.
Die Onkelz schrieben in ihrer Jugend Lieder, die unmissverständlich in die ausländerfeindliche Richtung gingen und verboten wurde (ausländerfeinlich ist recht, da brauch man keine Begriffshaarspalterei zu betrieben, dass es ja Skins und keine Nazis ware).
Die NPD vertreibt CDs, die rein von ihren Texten als "legal" durchgehen und dennoch weiß jeder was sie damit vorhaben. Einige der Interpreten sind einschlägig vorbestrafte der Rechten Szene und dennoch ist die CD legal, weil es Menschen gibt die (oft zu Recht) an das Gute und die Wandlungsfähigkeit glauben bzw. so in der Bürokratie gefangen sind, dass es irgendwann unmöglich wird, der CD Rechte-Propaganda nachzuweisen und das obwohl allen Beteiligten klar ist, dass es Rechte-Propaganda ist.
Die Frage ist also, ob es ok ist, dass die CD der NPD erlaubt ist oder nicht in Hinblick und Vergleich zu den Onkelz Stücken, die hier im Anfangs Post wie beschrieben, indiziert wurden ....