|
Wahlkreis 160 wählt erst später. NPD-Kandidatin (43) stirbt an Hirnschlag.
|
Dresdenwiki |
 08 Sep 2005, 12:14
|
Abgemeldet
|
'''Kerstin Bärbel Lorenz''' (* 1962, † 7. September 2005) war eine rechtsextreme Politikerin (Die Republikaner|REP, Nationaldemokratische Partei Deutschlands|NPD). Sie war bis 2004 Landesvorsitzende der REP, und zog gegen den Willen der Bundespartei die geplante Teilnahme der Partei an der Landtagswahl in [[Sachsen]] am 19. September 2004 zurück, woraufhin sie aus der Partei ausgeschlossen wurde. Einen Tag vor der Wahl trat sie in die NPD ein; die Partei erhielt 9,2 % der Stimmen und zog in den dortigen Landtag ein. Seitdem war Lorenz Mitarbeiterin der NPD-Landtagsfraktion.
Kerstin Lorenz kandidierte als Direktkandidatin der NPD zur Bundestagswahl 2005 im Wahlkreis 160, der die Dresdner Bereiche Altstadt, Blasewitz, Leuben, Plauen und Prohlis umfasst. Sie starb jedoch noch zuvor am 7. September 2005, nachdem sie - laut einer NPD-Pressemitteilung - bei einer Wahlkampfkundgebung der NPD am 5. September einen Hirnschlag erlitten hatte. Im betroffenen Wahlkreis wurde die Durchführung der Bundestagswahl daraufhin von der sächsischen Landeswahlleitung abgesagt und für Ende September bzw. Anfang Oktober 2005 neu angesetzt.
|
|
|
Thema geschlossen
Antworten
|
|
 20 Sep 2005, 01:16
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Jetzt muss Mathematik auch noch gerecht sein. Falls ich jetzt den Wechsel will, müsste ich demnach FDP wählen, falls ich ihn verhindern will die Grünen oder wie habt ihr das jetzt verstanden?
--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
|
|
|
|
|
 20 Sep 2005, 19:41
|

2. Schein  
Punkte: 63
seit: 06.06.2005
|
Zitat(Hannes @ 20 Sep 2005, 01:16) Jetzt muss Mathematik auch noch gerecht sein. Falls ich jetzt den Wechsel will, müsste ich demnach FDP wählen, falls ich ihn verhindern will die Grünen oder wie habt ihr das jetzt verstanden?   jenau, sowas in der Art. Negatives Stimmgewicht: Zitat Die CDU darf bei der Nachwahl im Wahlkreis 160 höchstens 41.226 Zweitstimmen erhalten, sonst verliert sie ein Überhangmandat Also weniger ist mehr.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|