_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 351 gäste

> router-problem es fehlen anschlüsse

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Sep 2005, 01:58
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ich suche gerade einen router. er sollte ein dsl-modem besitzen das ur-2(>2mbit datenrate) unterstützt. desweiteren sollte er mindestens vier ports besitzen. kann mir jemand eine günstige empfehlung aussprechen, da ich mit den ebay-anbgeboten überfordert bin.

die zweite frage, die sich mir stellt ist, wenn ich einen router nehme, wie z.b. FRITZ!Box SL dann hat der nur einen anschluß für ethernet. kann ich an diesen port dann auch ein(e) switch hängen und die rechner alle darüber an den router hängen? hat diese konstruktion evtl. jemand und könnte mir einen erfahrungsbericht liefern?



--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 11)
post 12 Sep 2005, 02:39
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

bei ersterem kann ich dir nicht allzu viel empfehlen, weil ich da zu wenig ahnung hab. nach langem hin und her funktioniert der siemens SX541 WLAN dsl gut und der hätte alles was du brauchst.

zum zweiten teil: ja, funktioniert ohne probleme. hinter einer fritzbox hängt bei uns noch ein router, der aber ja theoretisch nix anderes als ein switch darstellen dürfte.

/edit: es ist eindeutig zu spät.. wacko.gif

Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 12 Sep 2005, 02:42 bearbeitet


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Sep 2005, 11:51
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

ähm.. ich glaube, die vielen anschlüsse sind gar nicht unbedingt nötig, weil man ja an den einen ethernetport auch ohne weiteres n switch oder hub, den man noch in irgendner ecke liegen hat, klemmen kann


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Sep 2005, 12:10
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

hm.. mir scheint, du hast nicht richtig gelesen, denn das fragt er ja.. wacko.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Sep 2005, 12:26
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

ich hab noch nie einen hardwarerouter mit nur einem ethernet anschluss gesehen wacko.gif

wenn es sowas gibt dann kannst du ohne probleme ein switch dahinter hängen
ansonsten ist es ein modem und du brauchst noch einen router

bekommt man das dslmodem nicht immer vom provider?

die preise für ADSL router beginnen ab 20€, neuwertig


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Sep 2005, 12:41
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

>ich hab noch nie einen hardwarerouter mit nur einem ethernet anschluss gesehen

Na dann hast du noch nicht viele Router gesehen biggrin.gif

Hab schon einmal einen ISDN-Router verbaut, der wirklich nur einen Ethernetanschluss hatte.

Bei vielen neueren Routern kann man auch einen Rechner über USB anschließen, was ich aber nicht empfehle, da selbst bei USB 2.0 die Last bestimmt höher ausfällt als bei einer "echten" Netzwerkkarte, abgesehen davon, dass mit USB nur sehr begrenzte Kabellängen möglich sind.

Ansonsten wurde es ja schon erwähnt, man kann problemlos Switches an einen Router hängen. Einfache 5er Switches kosten heutzutage wirklich nichts mehr und es geht auch keine "Performance" verloren.

Als weitere Kriterien für einen Router würde ich zu einem tendieren, der VoIP kann, wenn man denn auf günstiges telefonieren aus ist. Die AVM-Produkte kann ich nur wärmstens empfehlen. Guter Support, gute Anleitung, sehr gute Technik.

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Sep 2005, 18:15
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ok, das klingt alles schonmal gut. switche habe ich hier noch rumliegen, daß ist kein problem. mein problem ist, daß ich bei ebay oder im laden kaum günstige router finde. das modem steht auch schon hier rum. das einzige was es bei ebay zu hauf gibt, sind adsl-modem-router. da ältere adsl-router ja nur dsl mit 1mbit leitung schaffen, fallen die auch raus.

im moment klingt es für mich am einfachsten, wenn ich mir ne einfache fritz-box mit einem ethernet port und adsl modem bei ebay kaufe. dahinter ein(e) switch hänge.

sicher bin ich mir dabei nicht, aber wirklich davon abgeraten hat bisher auch noch niemand.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Sep 2005, 19:12
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(wombat1st @ 12 Sep 2005, 18:15)
dahinter ein(e) switch hänge.
*
einen (switch = schalter ==> der, ein; eines; einem; einen ==> einen) wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Sep 2005, 00:21
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

also der anschluß sieht folgendermaßen aus:

erst das modem

dann:
http://www1.atelco.de/6AHDKHR5QMx0NM/2/art...d=4461&agid=414

ein dsl-router mit 4 ports wie gewünscht...

für 25€ fast geschenkt

und das problem ist gelöst


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Sep 2005, 15:32
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(nappunk @ 13 Sep 2005, 00:21)
also der anschluß sieht folgendermaßen aus:

erst das modem

dann:
http://www1.atelco.de/6AHDKHR5QMx0NM/2/art...d=4461&agid=414

ein dsl-router mit 4 ports wie gewünscht...

für 25€ fast geschenkt

und das problem ist gelöst
*



eine frage zu dieser konstruktion habe ich dann doch noch. wie wählen sich mehrere rechner ins netz ein. wählt sich der erste rechner der online will ein und alle anderen nutzen dann die leitung, oder hat der router eine software, mit der er sich über das dsl modem ins netz einwählt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Sep 2005, 15:56
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ein router hat ja quasi die funktion eines modems mit hub/switch, wie auch immer.. von daher trägt man einfach die nötigen daten in der routereigenen software ein und den rest stöpselt man an selbigen. der router hat eine eindeutige ip und diese musst du dann als standardgateway auf allen angeschlossenen rechnern eintragen. somit würden dann alle rechner parallel ins netz gehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: