Das in der rechtsextremistischen Szene beliebte ehemalige Logo der Marke "Thor Steinar" ist nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg nicht verfassungswidrig. Damit verwarf das Gericht am Montag die Revision der Staatsanwaltschaft gegen ein gleich lautendes Urteil des Amtsgerichts Potsdam.
ich neige fast dazu zu zu sagen, dass die Alpenglueh'n-Jacke fast wie 'n bissel schick aussieht. nee, nich wirklich! der schriftzug ist catchy, aber das ist auch alles. is auch ziemlich auffaellig, dass 'ne marke, die nix besseres zu tun hat als den namen einer alten heidnischen gottheit durch den dreck zu ziehen, ganz ploetzlich auch noch das alprausch-klientel zum eigenen kundenkreis zaehlen will. im sommer kommen dann sicher surf-shorts a la ripcurl oder billabong auf den markt. da fehlt dann eigentlich bloss noch die outdoor-linie, die mittlerweile auch bei der standard-bevoelkerung immer mehr einzug im kleiderschrank haelt. schliesslich ist es einem label, welches fuer geschichte offensichtlich nicht allzuviel verstaendnis hat, auch nur recht und billig eine denkweise zu vertreten und durch optische modeerscheinung menschen vieler gesinnungen dazu heranzuziehen. die klamotten von denen sollen gut aussehen? bitte? was'n scheiss! jedem das seine, aber irgendwo faengt toleranz an und genauso hoert sie auch irgendwann auf. wenn ich in der bahn 'n 15-jaehrigen balg sehe, der 'ne thor steinar jacke anhat, dann weiss ich ganz genau was aus dem wird. und mal ehrlich - entweder das elternhaus ist bereits in der chef-etage des oertlichen "deutschen kegelvereins" oder mama und papa sind so bloed, dass aus dem kind nix anderes werden kann als 'n stueck braunkohle. ich find's einfach nur traurig was aus mode gemacht wird. das is doch das gleiche wie rosa polo-shirts an 'nem kerl. einfach nur graesslich!
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.