auch wenn die diskussion schon etwas weiter fortgeschritten ist: imho soll solche kleidung nur dazu beitragen, die bevölkerung noch mehr zu polarisieren und zu spalten. vlt mag das auch nicht der zweck dieser kleidung sein und hinter all dem steckt nur erneut der kapitalistische wahn nach profit (in dem fall gibt es sicher eine ferrengi-erwerbsregel hierfür

) aber diesen effekt hat sie auf alle fälle. aus dem grund werd ich mir auch nie springerstiefel oder ähnliches anziehen (mal abgesehen von ein paar dutzend ergonomischen gründen und ein paar wenigen ästhetischen ^^), weil man dann einfach schneller von den leuten in eine schublade gesteckt wird, was einem im leben auf garkeinen fall voran bringt
Zitat
Man kann sich auch einen NS Kampfanzug anziehen wenn man das will, weil einem egal ist was die Welt denk ... aber auch das wäre einfach nur dumm.
kannst du so pauschal nicht sagen, kommt sicherlich mit auf die umstände an - in nem theaterstück sicherlich ok. oder wenn man halt eine bestimmte aussage damit treffen möchte, auch wenn viele menschen das intelligenzminimum um die handlung kritisch zu hinterfragen nicht haben. zum beispiel hab ich ein t-shirt mit der aufschrift "ignorance is strength / freedom is slavery / war is peace" (von mir das "orwellshirt" genannt *g*), der pöbel kann damit nichts anfangen und sieht in mir vlt einen anarchisten aber wenn man mich darauf anspricht oder seine grauen zellen bischen bemüht wird man schnell erkennen dass es nur die tendenzen der gesellschaft verurteilt und kritisiert
Zitat
Geht mal mit einem Thor Steinar Pulli in die Neustadt da kann man mal ausprobieren wie egal es ist, was man auf dem Pullover stehen hat und dann könnt ihr den Leuten da auch gleich mal sagen, "dass ihr eingfach nur auf engstirnige Ansichten scheißt" ...
den teufel werd ich tun und mich körperlich mit irgendwelchen schmalspurpunks ohne hoffnung auf einsicht auseinandersetzen. da verteidige ich doch lieber verbal weiter die, die sich verbal nicht verteidigen können

(mal abgesehen davon, dass man mit gewalt keine konflikte löst, sondern sie nur mehrt und nährt)
Zitat
Jeder will mit Kleidung etwas Aussagen, wenn das nicht so wäre würden alle mit weißen Tshirts rumrennen ...
(klar gibt es einige AUssnahmen, aber sogar die achten darauf was sie anziehen)
ich versuch zwar immer mir einzureden, dass es bei kleidung ausschliesslich auf die funktionalität ankommt aber zu einen geringen teil stimme ich dir da zu (wenn ich einschränken würde, dass der großteil der leute nur auf ästhetik achtet und wenig aussagen will ausser "schaut her - bin ich nicht hübsch?"; sinngemäß)
Zitat
Wer ein Technofreak ist und Metal nicht ausstehen kann, kauft sich auch kein Slayer Shirt weil es ihm/ihr gefällt, denn es würde ihm/ihr nicht gefallen, weil es Metal ist und er/sie Metal nicht ausstehen kann ..
Wer Metalfreak ist und TEchno nicht ausstehen kann kauft sich auch keine Raverhose und Buffalos usw. usw....
wo wir wieder bei der polarisierenden wirkung wären - man stelle sich nur mal vor 10 Millionen Menschen in deutschland hätten die gleiche ansicht in hinsicht auf ein politisches thema und würden diese gemeinsam kundtun, welche wirkung hätte das wohl? aber eben das ist nicht erwünscht, deswegen hält man die menschen am boden mit propaganda (TV), gewalt (polizeigewaltthreads hatten wir ja schon genug), terror (die CIA hat mal definiert, terror ist gewalt oder androhung von gewalt - demnach leben wir alle in durch die medien induziertem terror, aber ich schweife ab) und natürlich versprechungen (politik - siehe wahlkampf).
Zitat
tortenhuber - man sollte dennoch auf die reaktionen seiner umgebung bedacht sein, auch um ihre ansichten zu respektieren. schade, dass dann nordische mythologie wieder einmal durch den braunen dreck gezogen wird...
ja wie ich eben schrieb, ich würd mich auch nie "so" (@ thor steinar und andere marken der linken, rechten, liberalen, juden, moslems, christen, etc) kleiden, allein aus dem grund weil ich mir damit die freiheit nehme dass andere sich ein vorurteilsfreies bild von mir machen können (und mir stattdessen erstmal das gesicht verformen)
Zitat
*Achtung, Nazi-Paranoia...*
ich würd eher sagen hier hat sich eine für exma idR untypische grundsatzdiskussion entwickelt, in der man sich nicht inhaltslos angiftet sondern aufeinander eingeht *thumbs up*
Zitat
Das einzige was auf eine Rechtsmarke deutet, sind die Deklarationen von den Rechten und den Linken. Es weiß also nur die rechte Szene und die linke, die die rechte scharf beobachtet. Mit anderen Worten, wenn die Linken nicht solche Mätzchen wie "Stop Thor Steinar" machen würden, würden ganz normale unpolitische Leute diese Marke kaufen wenns gefällt. Dadurch würde den Rechten ein Identifikationsmerkmal fehlen und damit das für die Rechten so wichtige Wir-Gefühl. Die Linken überlassen den Rechten somit durch ihre Anti-Thor-Steinar-Kampagne den Rechten eine Identifikationsmarke. Na wer ärgert sich denn darüber? Die Rechten doch nicht. Der Mitte ist es egal. Nur die Linken fühlen sich von jedem TS-Pullover angepißt.
Ehrlich gesagt überlege ich nun ernsthaft mir einen solchen Pullover zu kaufen. Wo kann man sonst schon rechts und links gleichermaßen provozieren?
kompliziert aber einwandfrei nachvollziehbar. hackt in die gleiche kerbe wie ich mit meinem langweilenden "polarisierend"-geschreie

aber wozu provozieren, wenn man doch manipulieren kann >:D
Zitat
ja wenn sie nur nen bisschen grips im kopf hätten würden sie nur solange die klamotten tragen bis sie erfahren haben dass der gründer von thor steinar nazi,faschist was auch immer rechts ist.
wenn man mit dem gesunden menschenverstand urteil: ja - in der realität: nein. wieviele leute kauften kein adidas/puma/nike/*beliebigen markennamen einsetzen* mehr, nachdem skandale wie kinder/sklavenarbeit oder unmenschliche zustände in den zulieferbetrieben aufgedeckt wurden ("schwarzbuch markenfirmen"). oder der pharmariese bayer (um mal ein beispiel zu bringen das nichts mit kleidung zu tun hat) - was die alles an verbrechen begangen haben, und trotzdem kaufen die leute. warum? weil wahrnehmung mehr zählt als realität und das bild welches die leute von einem produkt wahrnehmen nunmal fast ausschliesslich durch werbung bestimmt wird. (siehe auch mein gesundheitslaberthread)