Das in der rechtsextremistischen Szene beliebte ehemalige Logo der Marke "Thor Steinar" ist nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg nicht verfassungswidrig. Damit verwarf das Gericht am Montag die Revision der Staatsanwaltschaft gegen ein gleich lautendes Urteil des Amtsgerichts Potsdam.
Wenn du schon Wikpedia zitierst, dann bitte auch das worum es geht - nämlich: "Linksextremismus
Linksextremismus ist ein meist von Staatsbehörden und Medien verwendeter Sammelbegriff für politische Strömungen und Ideologien innerhalb der politischen Linken, die die parlamentarische Demokratie und den Kapitalismus ablehnen und durch eine egalitäre Gesellschaft ersetzen wollen. In der Wissenschaft konnte sich der Begriff nicht durchsetzen."
Man beachte den letzten Satz. Linksextremismus ist ein populistischer nicht definierbarer Begriff, den ernsthafte Wissenschaftler nicht gebrauchen. Das weiss selbst Wikipedia, was ich ja in einer ernsthaften Diskussion auch nicht zitieren würde. Menschen die diesen Begriff verwenden befinden sich auf dem Niveau von CSU Bierzeltreden bzw. des Verfasssungsschutzes, der nachweislich keinen Plan hat was läuft bzw. verhindert, dass die NPD - Rechtsextremisten - verboten werden kann.
Weiterhin sagt Wikipedia: "Diese unterschiedlichen Richtungen verbinde die Ablehnung der „kapitalistischen Klassengesellschaft“. Allerdings ist die Subsumierung heterogener Strömungen unter einen Homogenität suggerierenden Sammelbegriff in der Politologie umstritten. Horst Heimann folgend sind die Begriffe Linksradikalismus und Linksextremismus nicht einheitlich definiert. Durch das Fehlen einheitlicher Unterscheidungskriterien ist eine Zuordnung problematisch. Daher werden laut dem Parteienforscher Gero Neugebauer beide Begriffe wissenschaftlich auch nur selten verwendet. Ideengeschichtlich geht der Extremismusbegriff in der Bundesrepublik auf die Totalitarismustheorie nach Carl Joachim Friedrich und Zbigniew Brzezinski zurück. Diese war mit dem Konzept der „Wehrhaften Demokratie“ verbunden und antikommunistisch ausgerichtet."
Eben die lieben bürgerlichen, denen jede linke Bewegung ein Greuel ist, bastel sich einen Mischmasch zusammen und versuchen dann einen Kampfbegriff zu formen.
Der "Extremismusexperte" Eckhard Jesse: „Unter die Sammelbezeichnung Linksextremismus fallen Anarchisten, für die zentrale Organisationsformen generell von Übel sind, 'autonome' Gruppierungen, die sich nicht an Autoritäten ausrichten und ein hohes Maß an Subjektivismus predigen – die Grenzen zum Terrorismus sind fließend – sowie verschiedenartige Spielarten des Kommunismus. Diese berufen sich in unterschiedlicher Ausprägung auf Marx, Engels, Lenin, Stalin, Trotzki oder Mao Zedong. Dabei ließen sich in der Vergangenheit grob drei Hauptströmungen voneinander unterscheiden: der an der Sowjetunion orientierte Kommunismus, der Maoismus und der Trotzkismus."
Der hat keine Ahnung ... der letzte grosse Kongress der linksradikalen Szene:
http://ugkongress.blogsport.de/ - der soll mir bitte zeigen wo dort Maoisten, Trotzkisten und Kommunisten traditioneller Prägung auftreten. Das ist ein zerfasertes Nichts diese Argumentation.
--------------------
"Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet." - Albert Camus, Der Mythos des Sisyphos