Das in der rechtsextremistischen Szene beliebte ehemalige Logo der Marke "Thor Steinar" ist nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg nicht verfassungswidrig. Damit verwarf das Gericht am Montag die Revision der Staatsanwaltschaft gegen ein gleich lautendes Urteil des Amtsgerichts Potsdam.
Wenn du eine ernsthafte Diskussion willst, dann hör auf, dich an Begrifflichkeiten hochzuziehen und bring inhaltliche Argumente. Du disqualifizierst dich hier selbst.
Eva Maria Stange war letzte Woche auch der Meinung, wir wüssten ja alle gar nicht, worum es gehe. Hat ihr in ihrer Argumentation wirklich sehr geholfen.
Deine Argumentation bleibt auch sehr übersichtlich ... ich war Frau Stange näher als du glaubst.
Meine inhaltlichen Argumente nochmal zusammengefasst, für das einfachere Verständnis:
1. Linke und Rechte sind nicht gleichzusetzen, da Nazis Menschen töten und linke sich für eine emanzipatorischen Welt einsetzen und keine Menschen verletzen.
2. Nazis kann mensch nicht wegkuscheln - Deutsche sollten das wissen ... mensch muss ihnen auf ihrer Ebene begegnen, was ich jahrelang auch nicht wahrhaben wollte.
3. Der Begriff Linksextremismus ist ein Kampfbegriff, der wiederum von extrem rechten bzw. konservativen entwickelt wurde, um die Linke (als Bewegung) zu diffamieren.
4. Leute die so auf der Oberfläche kramen, stellen sich automatisch gegen Veränderungen. Wer den Linguistic Turn in der Philosophie verstanden hat, wird nie wieder etwas gegen Begriffsdiskussionen sagen. Die Wirklichkeit in unserem Kopf konstituiert sich über Begriffe / Kategorien. Die Ausformung und ständige Neudiskussion und Anpassung ist Philosophie.
So ... jetzt du ... ich bin gespannt ... hahaha ...
--------------------
"Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet." - Albert Camus, Der Mythos des Sisyphos