Das in der rechtsextremistischen Szene beliebte ehemalige Logo der Marke "Thor Steinar" ist nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg nicht verfassungswidrig. Damit verwarf das Gericht am Montag die Revision der Staatsanwaltschaft gegen ein gleich lautendes Urteil des Amtsgerichts Potsdam.
ich kann chino und tortenhuber verstehen. glaub sidkennedy hat es auf den punkt gebracht. auch wenn nicht so offensichtlich. wenn man von "rechten marken" spricht, dann muss man auch immer differenzieren zwischen denen, die extra für die rechten auf den markt gebracht wurden und denen, die zu dem gemacht wurden was sie für manche verkörpern. ich selbst hab eine sehr bequeme lonsdale hose (so halblang) und würd manchmal am liebsten das logo abreissen (wenn dann nicht die ganze hose aufdrieseln würde) nur weil ich mich nicht in die rechte richtung einstufen lassen möchte von meiner umgebung. dabei kann lonsdale sicher nix dafür, dass einige meinen, dass nur rechte sowas anziehen. bei thor steinar muss man vorsichtig sein und die geschichte wie erwähnt genau betrachten. man kann im geiste noch so tolerant sein, tortenhuber - man sollte dennoch auf die reaktionen seiner umgebung bedacht sein, auch um ihre ansichten zu respektieren. schade, dass dann nordische mythologie wieder einmal durch den braunen dreck gezogen wird...
--------------------
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild