Zitat
dass Die SPD genausoviel Sitze hat, wie die CDU.
Der Artikel ist veraltet. Nach dem amtlichen Endergebnis, was oben ja auch nochmal gezeigt wird, hat die CDU 3 Sitze mehr im Parlament.
Selbst die Nachwahl in Dresden wird daran nichts ändern, sondern maximal ein echtes Patt zwischen SPD und CDU schaffen.
Es wird spannend die nächsten Tage, aber ich denke schon, dass es auf eine große Koalition hinaus läuft.
Die Frage ist einzig allein, wer länger durchhält, Schröder oder Merkel.
Den Bundespräsidenten als parteiisch zu bezeichnen finde ich übrigens sehr daneben. Köhler hat doch gerade gezeigt, dass er durchaus eigene Ansichten vertritt.
Ich weiß auch nicht, wer einen Anspruch auf die Regierungsbildung hätte, ich tendiere eher zur CDU (die CSU-Fraktion nicht mitzuzählen, ist ja schon etwas haarspalterisch), kann aber auch verstehen, dass Schröder weitermachen möchte.
Ampel mit den Grünen fänd' ich auch ganz nett, nur ist die politisch eben leider nicht tragbar für Westerwelle. Zu lautstark wurde diese nicht nur von ihm, sondern auch vom Präsidium verneint.
Schwampel ist Utopie, Geplänkel, der Tag, an dem die Grünen in dieser Situation mit den Schwarzen koalieren, ist für mich persönlich der Tag ihres politischen Todes.
Wenn es hart auf hart kommt, treten eben sowohl Schröder als auch Merkel als Kanzlerkandidaten an, nur Schröder könnte dann wohl auch nur Kanzler werden, wenn ihn die Linke wählen würde. Fraglich ob die Linke oder er dann selber es dann verkraften kann, dass die verschmähte Linke Steigbügelhalter zu seiner Macht war.
C'ya,
Christian