_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 375 gäste

> M$-Word Prob dat funzt net!

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Sep 2005, 22:35
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Wer kennt sich gut mit Microschrott-WORD aus?

Prob: Eine Tabelle ist hochkant und weil der Lesern nicht den Kopf verdrehen soll, muss die 90° gedreht werden.
Wenn man auf "Querformat" geht, dreht sich aber nicht der Inhalt mit.

Schon viele sind gescheitert, vielleicht kannst Du es?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 42)
post 23 Nov 2007, 20:50
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

rofl.gif


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2007, 21:00
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

nimm scribus oder OO und hau den ms mist weg


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Nov 2007, 11:03

Advocatus Diaboli
***

Punkte: 323
seit: 12.06.2005

Nun ja, auch mit ms kriegt man ordentliche Ergebnisse hin, ohne große Verrenkungen machen zu müssen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Dec 2007, 00:36
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Ich bin es schon wieder. Ich bin seit Stunden an einem läppischen Problem dran und finde einfach nicht den Haken. :-( Vllt. kann mal jemand drauf schauen.

Mein Problem ist, dass ich zwei Abschnittsumbrüche brauche wegen des Layouts. Im zweiten Abschnitt sind viele Photoplatzhalter als Tabelle. Der erste Abschnittsumbruch funktioniert. Und zwar ist er zwischen den Seite 30/36. Der zweite soll zwischen 50 und 51 sein, hier aber normal weiterzählen. Das tut der liebe Herr aber nicht. Obwohl ich einen Abschnittsumbruch drinne habe, steht, wenn man die nächste Kopfzeile anklickt, dass es sich um Abschnitt Nummer 2 handelt, obwohl es Abschnitt Nummer 3 sein müsste. Wenn ich nun klicke Seitenzahl formatieren, beginnen mit 51, so nimmt er das an und es steht dort, sobald ich die Kopfzeile schließe, zählt er nochmal ab 36 los :-(

Hat jemand eine Ahnung, was da los ist? sad.gif

Hier im Thread habe ich alles genau beschrieben, falls sich jemand dem Problem widmen möchte. Ich wäre sehr dankbar. http://www.office-hilfe.com/support/topic,...itenzahlen.html

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 07 Jul 2009, 20:01 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Dec 2007, 01:32
avatar
lala
*****

Punkte: 749
seit: 23.06.2005

Heidewitzka
tolles Problem
bevor du hier noch Stunden oder Tagen mit verbringst
fertige doch für jeden Abschnitt ne eigene Datei an
ausgedruckt erkennt das keiner mehr ob das ein zusammenhängendes Dokument ist oder nicht

und ein Prob mit verrückenden Grafiken durch Seitenzahlen hatte ich auch schon
ich hab einfach ne Datei nur mit Seitenzahlen gemacht, ausgedruckt und nochmal durch den Drucker gejagt

meine Erfahrung mit Word ist zuerst ein Dokument schreiben OHNE Formatierung ohne Kopfzeilen ohne alles

egal viel Erfolg beim Lösen des Problems
und lass dich von f***ing MS Word nicht klein kriegen


--------------------
Engel kotzen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Dec 2007, 07:53
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Ich glaube das ist echt noch die beste Idee von allen. Danke dir. :-)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Dec 2007, 13:29
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Zitat(123 @ 21 Dec 2007, 00:32)
Heidewitzka
tolles Problem
bevor du hier noch Stunden oder Tagen mit verbringst
fertige doch für jeden Abschnitt ne eigene Datei an
ausgedruckt erkennt das keiner mehr ob das ein zusammenhängendes Dokument ist oder nicht

und ein Prob mit verrückenden Grafiken durch Seitenzahlen hatte ich auch schon
ich hab einfach ne Datei nur mit Seitenzahlen gemacht, ausgedruckt und nochmal durch den Drucker gejagt

meine Erfahrung mit Word ist zuerst ein Dokument schreiben OHNE Formatierung ohne Kopfzeilen ohne alles

egal viel Erfolg beim Lösen des Problems
und lass dich von f***ing MS Word nicht klein kriegen
*


egal welches textverarbeitungsprogramm man nimmt, am besten ist es immer VORHER eine ordentliche formatierung zu erstellen und die dann zu nutzen. wenn man dann endlich mal ne tolle gefunden hat, kann man sich sowas auch als vorlagendatei speichern und hat dann nicht bei jeder arbeit den rammel.

das programm macht auch nur was man ihm sagt...nix anderes wink.gif


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Dec 2007, 17:24
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Jap, ich bin auch Fan der Formatierung vor allem Anderen. Hab mir über Wochen ein für mich perfektes Dokument erstellt. Wird bestimmt Sachen geben, die man hättte "richtiger" machen sollen, aber in Zukunft bleibt mir echt eine Menge Zeit erspart :-)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Dec 2007, 23:12
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Ach kacke, wegen des Inhaltsverzeichnisses kann ich es gar nicht aufteilen *schnief*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Dec 2007, 23:20
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Soooo, keine Ahnung wie zum Teufel ich Word ausgetrickst habe, aber es ist vollbracht *meeega-freu*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Dec 2007, 00:25
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ich kann mir die datei nicht angucken, weil ich kein word hier habe, aber du musst einen manuellen seitenwechsel unter einfügen -> seitenumbruch (irgendwie so) -> manueller seitenwechsel einfügen.
anschließend klickst du in die kopfzeile der dem abschnittswechsel folgenden seite und dort deaktivierst du, dass der vorhergehende abschnitt weitergeführt wird. in der fußzeile das gleiche. jetzt hast du die möglichkeit z.b. seitenzahlen völlig neu zu formatieren oder die vorhergehende fortzuführen. aber wie lusch3 schon sagte und wie ich dir auch empfehlen würde: alles noch mal neu machen und das geschriebene einfach reinkopieren, denn sonst geht das bei m$ word immer irgendwo schief..


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Dec 2007, 00:59
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Danke Basti, aber das habe ich schon probiert, die Option "Wie vorherige" ist deaktiviert. Was mir geholfen hat, war alle Seitenzahlen zu löschen aus allen Abschnitten, dann die Abschnitte zu setzen, dann, vom letzten Abschnitt mit dem Einfügen der Seitenzahlen zu beginnen und mich rückwärsts zum Beginn zu arbeiten. Beim Setzen der doofen Abschnittsumbrüche hab ich außerdem lanmge rumprobiert, wo ich dne ma besten setzte, damit Word auch versteht, was es vorher ja nicht tat, dass wirklich eim Umbruch vorhanden ist :-)

Also vielen Dank nochmal an euch und frohe Weihnachten biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: