Zitat(Timmey @ 20 Feb 2006, 22:10)
Gerade daran, das die Verbindungen nicht auf den Servern geloggt werden, glaube ich nicht. Es ist doch eher ein Sicherheitsrisiko, vieleicht ist das alles nur zum Schein und letztendlich werden die von der Polizei angeheuert um massive Verstöße gegen Urheberrechte zu vereiteln bzw. razzien durchführen zu können. Also wirklich vertrauenserweckend wirkt das ganze nicht auf mich.

Wen meinst du? JAP/ANON oder Tor?
Hättest du dich auch mal nur ansatzweise mit der Funktionsweise von Mix-Konzepten auseinander gesetzt, dann würdest du wissen, dass innerhalb einer Kaskade nur ein einziger Rechner anonym arbeiten muss, um noch die gesamte Anonymität zu gewährleisten.
Zu Tor habe ich noch nicht viel gehört, geschweige denn es mal in Aktion erlebt. Ein erster Blick sagt, dass es einen ähnlichen Ansatz wie JAP/ANON verwendet, allerdings wesentlich dezentraler.
Meine letzten Eindrücke von CCC-Leuten waren aber, dass sie Tor durchaus verwenden bzw. gut finden.
Übrigens Anonymisierungsdienste sind nicht dazu da Urheberrechtsverstöße zu verschleiern, da hast du vielleicht eine falsche Auffassung was das Ziel von solchen Projekten ist.
Ansonsten, schön, dass du auch mal wieder etwas gesagt hast, hier in Exma wird ja auf jeden Post wert gelegt, egal ob Inhalt oder nicht...
C'ya,
Christian