Ich denke mal dabei geht es nicht um die Allzeitigen Pille-Palle 10-30 min. Staus sondern um die Großen. Wo die Ploizei sich zumeist ohnehin einiges dahinter stellt um den ankommenden Verkehr vorzuwarnen. Was soll da das Problem sein dies vor der letztfreien Abfahrt zu tun und dann den Verkehr umzuleiten. Dann können auch 2-3 Beamte zum Stauende fahren und dort einen nach dem anderen Wenden und zurückfahren lassen.
Also ich würde das sehr begrüßen damit kein Kilometerlanger und über Stundenanhaltender Stau entsteht. Einmal mit nem Kumpel in nem 16h Stau gestanden das reicht voll zu.
Wenn du nämlich 20 km hinter dem Staubeginn stehst dann dauert das ja nochmal ewig bis nach Problembehebung der Verkehrsfluß bis zu einem durchgedrungen ist. Und dann haste hinten gleich nochmal Paar Kilometer Stau dran
Zitat("Chris")
Man sollte lieber allen Leuten beibringen, dass man das Tempolimit einhält und alle Autobahnen mit dynamischen Verkehrsleitsystem ausstatten. So könnte man zielstrebig jeden Stau bekämpfen, bevor er entsteht.
Ja und eigentlich sollten die Autos mittlerweile fliegen können. Bleib mal realistisch!
Das wären hunderte von Milliarden oder gar Billionen die da investiert werden müssten, um so ein riesiges Verkehrsnetz zu überwachen und zu Steuern! Ganz davon abgesehen das die Steuerung so komplex ist das da schon ne mörder Rechenpower hinter stehen muss.
Allein schon an dem Mautsystem sieht man wie umfangreich und schwer so ne Sache ist
Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 28 Sep 2005, 12:23 bearbeitet