Zitat(yocheckit @ 29 Sep 2005, 20:05)
die lösung wäre z.b. kernenergie..
filter sind bei neuen anlagen pflicht, bei alten in vielen fällen auch und dazu kommt der rechtehandel an co2-emissionen, der die vermeidung noch weiter vorantreiben wird. alles richtige schritte, man muss nur immer dabei bedenken, dass auch diese sachen energie bedürfen, die eben auch erst mal irgendwo her kommen muss..
die frage ob das co2 jetzt maßgeblich eine klimaerwärmung herbeiführt oder nicht, ist schon eine recht interessante, weil bislang noch nicht eindeutig bewiesene, sache. natürlich sollte man nicht abwarten und schauen was passiert, sondern jetzt schon vorsorglich weiter an den konzepten arbeiten und mit der vermeidung beginnen.

hä? wer von uns beiden hat jetzt was falsch verstanden? ich dachte, die aussage war, dass der treibhauseffekt sammst globaler erwärumung schneller geht, je weniger verdunkelnde staub/ruß/dreck-partikel in der atmosphäre sind. das heisst, je sauberer wir unsere treibhausgase prodzuieren, um so weniger wirkt die verdunklung dem treibhauseffekt entgegen. => keine ruß(partikel)filter damit wir keine erderwärumung bekommen.
kernenergie ist zwar trotzdem die lösung, weil es abgesehen von verstrahltem material vollkommen emmissionsfrei ist, aber egal...
dass co2 ein treibhausgas ist, hat man übrigens die venus bewiesen *glaub*
*uhrguck* *schreibeneinstell*