du musst dich auf jeden fall so schnell wie möglich ummelden, dazu gehst du am besten zu dem amt am postplatz (theaterstraße). ansonsten kannst du mit einem bußgeld belegt werden.
dort kannst du dich mit einem nebenwohnsitz anmelden. die haftpflichtversicherung deiner eltern springt in schadensfällen ein, allerdings bist du nicht hausratversichert. diese müsstest du bei bedarf extra abschließen, allerdings wäre das auch nicht anders, wenn du jetzt das ganze als hauptwohnsitz anmeldest. nachteilig wäre die größere rennerei, z.b. adressänderung auf deinem perso.. wie erwähnt kannst du bei einem wechsel zum hauptwohnsitz das geld abgreifen und müsstest keinen nebenwohnsitzsteuer in höhe von 10% der kaltmiete zahlen. allerdings kann es auch möglich sein, dass dein heimatort dich gern behalten würde und dir ebenfalls geld bieten würde - musst du sehen wo du besser kommst.
wie du das machst? für hauptwohnsitz in dresden: zum ortsamt gehen und einen statuswechsel durchführen, d.h. es werden haupt- und nebenwohnsitz einfach getauscht, die leute da kennen sich schon damit aus. für nebenwohnsitz in dresden: ebenfalls zum ortsamt gehen, deinen nebenwohnsitz innerhalb der stadt ummelden und gegebenenfalls die erklärung wieviele stunden du dich jährlich in dresden aufhältst neu abgeben.
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|