|
Split: Autobahn Verhalten, Richtlinien, Drängler...
|
Dresdenwiki |
 30 Sep 2005, 22:14
|
Abgemeldet
|
Viele fahren zu langsam und blockieren dadurch ewig die Autobahn. Die sind auf der selben Strecke ja viel länger. Deswegen glaube ich nicht, daß Langsamfahren viel bringt. Wichtig ist es den Kurzschlaf auszuschließen. Adrenalin finde ich auf der Autobahn weniger schädlich als auf der Landstraße.
Und überhaupt: Warum heißen alle Tuner Mike ? Natürlich werden sie manchmal anders geschrieben. z.B.: Maik usw.
Selbst in der MTV show "pimp my ride" heißen ALLE Mike. Und alle Mikes sehen so aus, als wenn sie gerne Tuner wären. Jedes mal wenn im Fernsehn von Tuning die Rede ist, wird früher oder später ein Mike interviewt. Viele Staus entstehen auch durch unsachgemäßes Tuning - wenn es mal nicht ein Mike gemacht hat.
|
|
|
Antworten
|
|
 09 Oct 2005, 15:31
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
Zitat(Chris @ 06 Oct 2005, 14:43) Du denkst, du kannst das Verkehrsrisiko über die Bevölkerungszahlen brechen. Ist aber leider nicht so. Nein denke ich nicht. Das wollte ich in meinem letzten Satz klar machen. Ist wohl leider überlesen worden. Zitat Alles was ich mit meinem Post ausdrücken wollte ist folgendes: Seitdem ich die Länder Mexiko und China gesehen habe, bin ich echt froh darüber, dass es in Deutschland so viele Menschen gibt, die die Verkehrsregeln nicht ignorieren. Jup. Auch hier wieder das Phänomen, dass vielfach von kleinen Ausnahmebeispielen (div. schlechte Dt. Autofahrer) auf ganze Bevölkerungen (Deutsche sind Raser) geschlossen wird. (Ich will hiermit auch mal in Richtung diverser "Boulevard-Medien" blicken.) Aber back 2 topic. Ist der Blinker links auf Autobahnen wirklich erlaubt (also wenn man auf ganz links ist und vorausfahrenden signalisieren möchte, dass sie sich vom Acker machen sollen)? Ich hab leider bei einer Kurzrecherche nichts eindeutiges gefunden.
--------------------
  Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild
|
|
|
|
|
 09 Oct 2005, 19:58
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Zitat(stth @ 09 Oct 2005, 17:08) also ich weiss durch zufall, dass es im ösi-land als nötigung interpretiert und bestraft wird.. in dl wiss ich net... aber ich tippe mal, dass er ne wirklich erlaubt ist...  Zitat von swr3.de: Zitat Die Straßenverkehrsordnung erlaubt es, auf Autobahnen andere durch Licht- oder Schallzeichen darauf aufmerksam zu machen, dass sie überholen wollen. Ihr könnt den Vorausfahrenden also durch ein kurzes, keinesfalls wiederholtes, Signal mit der Lichthupe oder dem linken Blinker zeigen, dass ihr gerne überholen möchtet – ihn also quasi auf die rechte Spur bitten. Ganz wichtig dabei: ihr müsst den Sicherheitsabstand einhalten und dürft den anderen nicht mit der Lichthupe unter Dauerfeuer nehmen. Das alles wäre dann nämlich schon wieder Nötigung.
Man darf es also scheinbar (wie ich von anderswo auch schon gehört/gelesen habe) - aber man darf es eben (wie überall im Leben) nicht übertreiben... edit: Ergänzend und untermauernd: verbraucher-urteile.deDieser Beitrag wurde von ck: 09 Oct 2005, 20:01 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|