_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 354 gäste

> Latein - Online - Kurs möglich - sinnvoll?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Oct 2005, 12:55
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

Ich stehe nun vor der Entscheidung, ob ich Latein als Online-Kurs oder als direktes Fach belegen..

Hat da schonmal jemand den Online-Kurs getestet? Kann man den empfehlen?

Bei LSK Online steht, dass dieser Sonntags 1. und 2. stattfindet? Stimmt das, oder kann man sich das selbst einteilen?



--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 4)
post 04 Oct 2005, 14:06
avatar
metronom
******

Punkte: 792
seit: 18.11.2004

hab den onlinekurs gemacht und hab ihn als ein recht positives angebot kennengelernt.
deine zeit kannst du dir absolut selbst einteilen - sonntags ist nur ein foarschlack von denen.

zur abschlussprüfung solltest du dann aber alles drauf haben.
dh du kannst auch ne woche vorher anfangen alles durchzuackern - ich würde dir aber empfehlen dich bei den kapiteln genau an die timeline zu halten...


--------------------
_____________________
it's done when it's done
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2005, 18:31
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

danke erstmal..

Warst du irgendwie schon vorbelastet, oder hattest du, genauso wie ich, gar keinen Plan von Latein?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2005, 23:25
avatar
2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005

Hi,
also auch ich habe die ersten beiden von drei Lateinsemestern mit dem Online Modul gemeistert. Ich hatte auch bei Null angefangen, hatte die schwerste aller Sprachen noch nie zuvor in der Schule gehabt. War also ein Wurf ins eiskalte römische Wasser, könnte man sagen.

Als Vorteil des Onlinekurses gegenüber dem "Präsenzkurs" an der Uni (so nennt es der Betreuer Herr Geiser gern) liegt darin, dass man keinerlei Zwischentests und/oder -klausuren schreiben muss, demnach wiederum aber alles an deiner Abschlsusklausur hängt. Die ist aber verglichen mit den Uni-Kursen recht locker. Vergleich: Im 1. Semester durfte ich bereits ein Wörterbuch benutzen, die anderen Kurse jedoch nicht.

Was verlockend, aber auch gefährlich zugleich ist, ist zu denken, dass man gern aufschiebt, da man an dem Tag mal keine Lust hat und das ja immer noch nöchste Woche machen kann. Also *rschbacken zusammenkneifen und Freitag Nachmittag gelernt. Auch sollte man auf jeden Fal lden Rhythmus von einer Lerneinheit pro Woche einhalten, da in der Konstanz der Schlüssel zum Erfolg liegt.

Bevor ich hier noch linguistisch zum Lehrer mutiere verbleibe ich nur mit der Empfehlung es auch auf dem Online-Weg zu versuchen. Ich beginne demnächst mein drittes wie schon gesagt und fahre gut damit.

Noch Fragen? Dann stell sie nur.

Gruß, uwo



--------------------
"That was fun. Let's never do that again."

"It's always fun until someone gets hurt - then it's hilarious."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Oct 2005, 01:46
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

Zitat
schwerste aller Sprachen


das tolle is ja, wenn man in der 5ten damit angefangen hat.. dann gehen solche sprachen wie spanisch fast mit links cool.gif


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: