Der musikalische Weihnachtskalender
Hinter 24 Türchen, die in der gesamten Stadt verteilt sind, erwarten den Zuhörer musikalische Überraschungen von Klassik bis Rock.
Einfach vorbeikommen zum Überraschen lassen, Zuhören und Glühwein trinken. Das ganze ist natürlich vollkommen gratis.
Info:
Der Dresdner Stadtmusikanten e.V. präsentiert dieses Jahr in unserer geliebten Adventszeit zum zweiten Mal den MUSIKALISCHEN WEIHNACHTSKALENDER.
Wie jeder es von einem Weihnachtskalender erwartet, soll sich auch beim musikalischen Weihnachtskalender jeden Tag vom 1.12. bis zum 24.12 ein Türchen öffnen.
Ein Garagentor bzw. eine Hofeinfahrt stellt hierbei das Kalendertürchen dar, hinter dem sich dann eine musikalische Überraschung verbirgt. Jedes Tor wird mit einer großen Zahl (von 1 bis 24) versehen und öffnet sich dann am entsprechenden Tag um exakt 19:00 Uhr. Der musikalische Vortrag wird jeden Tag ein Anderer sein und soll möglichst nicht länger als 30 Minuten dauern.
Die Termine sind:
1.12. Martin-Luther-Straße 1 (Neustadt)
2.12. ehemaliges Rundkino Prager Straße (Altstadt)
3.12. Louisenstraße 64 (Neustadt)
4.12. Antonstraße 9 (Neustadt)
5.12. Maxim-Gorki-Straße 65 (Neustadt)
6.12. Leisniger Straße 46 (Neustadt)
7.12. Baumwiesenweg 27 (Trachau)
8.12. Laubegaster Ufer 22 (Laubegast)
9.12. Louisenstraße 47 (Neustadt)
10.12. Georgenstr.7 - AOK (Neustadt)
11.12. Garagenhof Bischoffsweg (Neustadt)
12.12. Jordanstraße 8 (Neustadt)
13.12. Hechtstraße 28 (Hechtviertel/Neustadt)
14.12. Alaunstraße 53 (Neustadt)
15.12. Garagenhof Conradstr./Ecke Friedenstr. (Neustadt)
16.12. Jägerstr.11 (Neustadt)
17.12. Hechtstraße 32 (Hechtviertel/Neustadt)
18.12. Fichtenstraße 1 (Hechtviertel/Neustadt)
19.12. Eberswalder Straße 10 (Neustadt/E10)
20.12. Kamenzer Straße 10 (Neustadt)
21.12. Altcoschütz 1 (Coschütz)
22.12. Stufenweg 2a (Oberloschwitz)
23.12. Martin-Luther-Straße 29 (Neustadt)
24.12. Fichtenstraße 2 (Hechtviertel/Neustadt)
Bleibt abschließend noch die Frage: Warum machen die das??
Wir sind ein gemeinnütziger Dresdner Verein zur Förderung von Kunst und Kultur. Eines unserer wichtigsten Vereinsziele ist die Verbesserung der Infrastruktur für Musiker z.B. durch die Schaffung einer Plattform für gemeinsame Musikprojekte.
Aber nicht zuletzt sind wir ein Verein zur Förderung des Gemeinwesens. Die Aktion "Der musikalische Weihnachtskalender der Dresdner Stadtmusikanten" lässt uns alle, gerade in der Adventszeit, etwas näher zusammenrücken und uns an der Gemeinschaft wärmen.
Dresdner Stadtmusikanten e.V.Der Musikalische WeihnachtskalenderDieser Beitrag wurde von DSM: 19 Nov 2005, 09:40 bearbeitet