die einzigen vorteile die ich bei den studentenwohnheimen sehe, sind die nähe zu den hochschulen und die nähe zu vielen studenten (gewollt oder auch nicht).
@ck: gemessen am quadratmeterpreis komme ich in meiner wg immer noch günstiger als im studentenwohnheim, selbst wenn ich strom und flatrate mit hinzuaddiere und mein weg zur uni beträgt nicht mal 5 minuten.
@simpson: für mich ist diese 12 monate frist nicht verständlich, sondern schlichtweg unverschämt! es gibt erstens eine menge studenten, die nur für ein semester eine unterkunft brauchen, z.b für diplom-, praktikumsarbeit, auflösung der wg kurz vor ende des studiums oder zweitens, weil man's nicht weiter schafft oder einfach nicht weiß was in 6 monaten ist. der grund warum im studentenwerk ständig leute ein- und ausziehen liegt meiner meinung nach größtenteils an den völlig überteuerten mieten! wenn es möglich ist bei jeder wohnungsbaugenossenschaft für das gleiche geld 'ne wohnung zu beziehen, in der man sich nicht mit 5 leuten das bad und die küche teilen muss, dann wäre das für mich auch nur 'ne übergangslösung!
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|