_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 323 gäste

> Veranstaltungen des StuRa Diskussionen, Informationen, Unterhaltung, ...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Oct 2005, 14:05
avatar
2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 14.01.2005

Getrennte Rechnungen - Hitler Kebap am 11.10.2005

Serdar Somuncu liest aus seinem aktuellem Buch "Getrennte Rechnungen - Hitler Kebap".

Serdar Somuncu ist eigentlich Schauspieler, aber was er auf der Bühne veranstaltet ist alles andere als ein Theaterstück. Somuncu liest, improvisiert, spielt und schweigt nach bester Laune. Er wirft sich dankbar auf jede hingereichte Vorlage und verwertet jedes noch so komplexe Thema zu einer Art Rundumschlag gegen die Einfältigkeit des gegenwärtigen Booms aus Mainstreamkabarett und Comedy-Gesülze.
Sein bisher dankbarstes Opfer war dabei das ungelesene Machwerk „Mein Kampf“ - dieses vom Gröfaz Adolf Hitler seinerzeit in Landsberg diktierte Pamphlet, welches aufgrund des bestehenden Verbots immer noch als Mythos in den Köpfen Alt- und Neugestriger herumspukt.
In 1.428 Vorstellungen auf Bühnen in ganz Europa trieb Somuncu dabei den Schabernack auf die Spitze. Er las, zum Teil mit kugelsicherer Weste und Polizeischutz vor randalierenden Nazis, genauso wie vor ehemaligen Häftlingen der Konzentrationslager in Sachsenhausen und Buchenwald.
Mit seinem aktuellem Programm „Hitler Kebab“ vereint Somuncu endlich die beiden Seiten seiner deutsch-türkischen Seele zu einer brisanten Mischung aus feinstem politischem Kabarett, haarsträubend unverschämter Stand up Comedy, brutalster Geschichts-aufklärung, verletzlicher Selbstreflektion und dramatischer Selbstinszenierung. Somuncu liest dabei nur vordergründig Ausschnitte aus seinem Buch „Getrennte Rechnungen“ und spannt dabei den Bogen von seinen bisherigen Projekten bis hin zur aktuellen Debatte über das Kopftuchverbot.
Ohne die sonst übliche Betroffenheit und den Duktus des Besserwissenden gelingt ihm dabei ein einmaliger Bühnenspagat zwischen Wahnsinn und Genialität.

Wo: Hörsaalzentrum 02
Wann: 11.10.2005
Uhrzeit: 20.00 Uhr Einlass, 20.30 Uhr Beginn
Veranstalter: Referat Kultur, StuRa
Informationen: StuRa, Serdar Somuncu


--------------------
Bevor man die Welt vollendet, wäre es vielleicht doch wichtiger,
sie nicht zu Grunde zu richten.
--Paul Claudel (1868 - 1955)--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 09 Oct 2005, 14:56
avatar
2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 14.01.2005

Studentische Mitbestimmung am 03.12.2005

Rechte, Pflichten, Strategien für Gremienmitglieder

Auch wenn in vielen Gremien ein kollegiales Klima herrscht, so ist die Vertretung von studentischen Interessen manchmal ein harter Kampf gegen die Wünsche der ProfessorInnen. Gar nicht so einfach, wenn man bei den Profs dann noch Prüfungen machen muss oder wenn man sich nicht so gestochen ausdrücken kann oder ein "Das geht so nicht!" hört und nicht weiß, ob das stimmt.
Um in solchen Situationen besser über die eigenen Rechte Bescheid zu wissen und Strategien zu kennen, wie man die eigene Position stärkt, soll dieses Ein-Tages-Seminar sowohl Grundlegendes zur Interessenvertretung und Spezielleres zur Arbeit in Hochschulgremien vermitteln.

Wo: Haus der Jugend (StuRa-Baracke), Zimmer 15
Wann: 03.12.2005
Uhrzeit: 10.30-15.00 Uhr
Für wen: für alle, die studentische Interessenvertretung machen (wollen)
Fragen: studienreform@stura.tu-dresden.de (Annerose)


Hinweis:
Leider entfällt diese Veranstaltung vorerst. Sobald es einen neuen Termin gibt, werde ich darüber informieren.

Dieser Beitrag wurde von Sydney: 25 Nov 2005, 02:23 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Sydney   Veranstaltungen des StuRa   09 Oct 2005, 14:05
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: