|
Informatiker höherer Semester aufgepasst!
|
|
 12 Oct 2005, 15:16
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
problem: viele haben den logikschein noch nicht. fakt: laut prüfungsordnung benötigen wir zum erhalt des vordiploms einen logikschein. ergo kann das für uns keine prüfung werden.
prof. hölldobler meinte heute allerdings in der vorlesung, dass das dekanat über diese frage noch entscheidet.
sollte nun entschieden werden, dass wir weiterhin einen schein schreiben, ist alles in ordnung. gerade für diejenigen unter uns, die ein urlaubssemester zwecks vorbereitung auf prüfung beantragt haben.
sollte aber das ergebnis des entscheids sein, dass wir nun auch eine prüfung (unter prüfungsbedingungen, sprich maximal wh2) schreiben müssen, hat das folgende konsequenzen: zum einen kann man in einem urlaubssemester keine erstprüfungen schreiben. man müsste also beantragen, das ausnahmsweise tun zu dürfen. und zum anderen verstöße das gegen geltendes recht, nämlich die prüfungsordnung, auf deren grundlage wir studieren. man sollte sich da gedanken über rechtliche schritte machen.
am 24.10. tagt der ausschuss studentischer vertreter. schon jetzt sollte denen mitgeteilt werden, dass eine große anzahl studenten im urlaubssemester den logikschein schreiben wird.
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
|
Timmey |
 12 Oct 2005, 19:55
|
Abgemeldet
|
Jo nu ist nun mal so, das eine Prüfungsordnung eine Gesatzmässigkeit ist die auch dem Sächsischen Hochschulgesetz unterliegt. Höhere Semester haben andere Prüfungsordnungen und daran haben sich die Studenten sowie auch die Prüfungsämter zu halten. Allerdings kann man Änderungen an früheren Prüfungsordnungen vornehmen lassen. Also in Logik schreiben die höheren Semestler die Prüfung mit aber sie zählt für nur als Schein bis die alte Prüfungsordnung mal geändert wird.
|
|
|
|
Perseus |
 13 Oct 2005, 00:50
|
Abgemeldet
|
Zitat(Stormi @ 12 Oct 2005, 22:38) Die Sache ist imho relativ einfach. Ihr seid alte PO und schreibt nen Schein Jo, so wies in AuD auch is...zumindest für Minfer. Zitat Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, dass ihr euch mal nen Bleistift hinters Ohr klemmt und das Ding besteht   Ok, ich tus. Wenn mich Hölli dann aber fragt, was der Bleistift da soll und/oder ich dennoch durchfall, dann kannst du was erleben!
|
|
|
|
|
 13 Oct 2005, 14:35
|

3. Schein   
Punkte: 269
seit: 28.10.2004
|
LoL nu fangen die alten mit ihrer lari fari Prüfungsordnung an rumzuheulen! Leute was ihr alles als Schein habt, davon können wir nur träumen. An uns testen die jetzt die ganzen neuen Prüfungen und das ist nicht gerade toll. Nun könnt ihr halt maximal 3 mal Logik probieren, anstatt 278627836 mal. RICHTIG SO!! Basta
--------------------
Als Hirte erlaube mir zu dienen mein Vater dir. Deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut .
IN NOMINE PATRIS ET FILII ET SPIRITUS SANCTI
|
|
|
|
|
 13 Oct 2005, 14:47
|

3. Schein   
Punkte: 269
seit: 28.10.2004
|
Wie darf ich denn das verstehen?
|
|
|
|
|
 13 Oct 2005, 15:10
|

4. Schein    
Punkte: 350
seit: 13.01.2004
|
ich für meinen teil bin froh keine logikklausur mehr schreiben zu müssen ( einmal hat gereicht ), bin nicht nur wegen logik gewechselt aber es war ein hauptgrund (also höllis aus-sieb-auftrag hat bei mir gefruchtet). ich habe nämlich genau diese situation befürchtet in der sich einer meiner mitbewohner nun befindet. er könnte das vordiplom schon haben, es fehlt halt aber an logik. wer logik beim ersten mal besteht kann kein mensch sein wünsche aber allen logikern die noch "müssen" die richtige eingebung beim beantworten der fragen ( vielleicht gibts ja mal ein jahr indem die durchfallquote unter 80% liegt  )
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|