Zitat(mr.orange @ 14 Oct 2005, 17:39)
Yo der Casio CFX-9850G ist super. Vor allem mit Menüs und nem guten WYSIWYG- Gefühl. Für Klausuren gilt: man kann mit den Profs oft reden, dass man vorzeigbar vor Klausuren den RESET- Knopf drückt (alle selbstgeschrieben Programme werden dabei gelöscht), so das man nicht bescheißen kann. Würd aber vorher nochmal mit den Profs oder Betreuern reden.
Im übrigen: ohne Selber-Denken läuft nix in Mathe. Aber Mathe in BWL ist nun auch nicht so schwer.

ähm *hust* also zwei meiner kumpels haben diese krücke und auch einen ihrer nachfolgermodelle zugunsten eines ti weggeworfen. ich dachte, es ginge um die casio classpad-serie, wo de noch n touchscreen hast und der auch mehr kann als nur mal ne funktion zu zeichen.
[€]
und zum wysiwyg-gefühl deines rechners... ich hatte das ding mal in der hand, und das war der erste taschenrechner, wo ich vorher fragen musste, wie ich mal fix 1 und 1 zusammenzählen soll
und mit dem reseten: dass ich nicht lache... meinste, die haben in ner prüfung zeit, bevor die die aufgaben ausgeben, alle taschenrechner zu resetten. wir sind hier nimmer inner schule.
es gibt meist eh nur 2 varianten. "keinen taschenrechner" oder "alle taschenrechner". weil was nun cas ist, was nur normal ist und was nur grafik kann, zu unterscheiden auch keine zeit zu ist.
[/€]
wo ich die classpads grade anspreche, die sind auch gaz prima, aber ich komme da mit der bedienstuktur nicht zurecht. es gibt aber auch leute die darauf schwören... egal...
casio cas
http://www.classpad.de/ti cas
http://education.ti.com/deutschland/produk...ra/algebra.htmlDieser Beitrag wurde von stth: 14 Oct 2005, 18:08 bearbeitet