|
Bandfotos Fotos für Promotion etc...
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Antworten
|
|
 17 Oct 2005, 11:20
|

3. Schein   
Punkte: 280
seit: 23.05.2005
|
hey, ich bins, aber keine sorge, diesmal wirds nicht aufregend:)
also, deine fotokünste werden wirklich jedesmal besser, hut ab, aber:
die GM bilder sind zwar cool (ist ja auch ne 80er metalband, hehe), aber für ein presse(promo)foto eindeutig zu weitläufig angeleget, so was wird kaum einer drucken, denn wenn du das bild auf die normale pressegröße minimierts, wird man kaum noch was erkennen, kann man eher auf einem LP cover verwenden..
die ransun bilder sind zumindest technisch echt voll in ordnung, daß die band so aussieht, da kann man als fotograf nicht viel machen:) aber rock-musik und phaeton? das geht nicht wirklich gut zusammen, auch wenn eben gerade der "junge alternativgeman" ein wenig zynismus ins bild bringt. cooler wäre ja gewesen, die zerkratzen die olle bonzenkarre, aber das is dann auch ein bissl teuer..palais als hintergrund ist geil, manufaktur dann doch eher für black/soul/hiphop..
tipss für die nächsten spots: das klax (an der strip-stange), pinguin-bassin im zoo und natürlich vor allem die pioniereisenbahn, ich denke, da kann man (bei einer eher witzigen band) wirklich sehr lustiges material kriegen..
hoffe, die unsägliche disussion vom letzte mal ist verdaut..
achso, melde dich doch mal, hast du am samstag was vor? habe auch eine band, die gerne bilder machen will. am liebsten irgendwo am pieschener hafen..
--------------------
"Ein arroganter Stinkstiefel aus der Akademiker-Bronx Dresden Neustadt., vereint die fußballerischen Fähigkeiten von Bukowski mit dem lyrischen Talent von Michael Ballack"
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|