|
bedrohung oder panikmache?
|
|
 26 Oct 2005, 22:18
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. bei Madagaskar, dass hatte ich vergessen. .. mit wir meinte ich die Menschheit ansich. .. aber ich möchte mich korrigieren, denn das ist ja nichts Neues .. .. es kommt nur langsam immer näher (und das ist ja auch nichts Neues) .. ..  ..
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 28 Oct 2005, 09:37
|

3. Schein   
Punkte: 297
seit: 28.01.2005
|
ROFL !!
--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett 
|
|
|
|
|
 29 Oct 2005, 21:03
|

Roman-Precog :o)         
Punkte: 6661
seit: 14.11.2003
|
Forscher des Friedrich-Loeffler-Instituts auf Riems fanden einen Impfstoff gegen Vogelgrippe. Nun geht es darum, dass er noch rechtzeitig zum Einsatz kommt Die kleine Insel Riems nahe Greifswald ist ein recht abgelegener Ort. Besucher müssen in der Regel draußen bleiben, Wachschutz und ein hoher Zaun, gesichert durch Strom und Stacheldraht, riegeln die Straße ab, die das dortige Friedrich-Loeffler-Institut mit dem Festland verbindet. Schon seit 1910 wird hier an Tierseuchen geforscht. Zur DDR-Zeit ging es dabei vor allem um Mittel gegen die Maul- und Klauenseuche. Erfolgreich, denn in Deutschland ist diese Tierkrankheit ausgerottet. Aber die Forscher von Riems kämpfen auch gegen andere Gegner, z. B. die Vogelgrippe. Genauer: das Virus mit dem wissenschaftlichen Namen H5N1.
Die Hoffnung Einen ersten großen Erfolg konnten die Forscher dabei bereits verbuchen. Sie haben einen Impfstoff entwickelt, der Hühner vor dem Erreger schützen kann. Bei der Entwicklung griffen sie tief in die Trickkiste. Ein Geflügel-Herpes-Virus wurde zunächst so verändert, dass es seine krankmachenden Eigenschaften zwar verlor, aber trotzdem zu einem guten Immunschutz im geimpften Tier führte. In dieses Virus wurde mit Hilfe gentechnischer Methoden die Erbinformation für das so genannte Hämagglutinin-Protein des Vogelgrippevirus eingesetzt. Nach der Impfung kommt es daher nicht mehr nur zu einer Immunantwort gegen das Geflügel-Herpesvirus, sondern auch gegen die Vogelgrippe und somit zu einem Schutz gegen beide Viren. Wenn die Forscher von Riems erfolgreich sind, könnte das den Seuchenverlauf in möglicherweise infizierten Tierbeständen drastisch beeinflussen, und falls die Seuche ins Land käme, deren Ausbreitung verhindern. Bei Menschen kann dieser Impfstoff aber nicht eingesetzt werden, da er speziell für Hühner entwickelt wurde. Die große Gefahr, die die Forscher für den Menschen sehen, ist, dass sich das Virus genetisch so verändert, dass es Menschen massenweise infizieren könnte. Dies kann entweder durch Verschmelzung des Erbguts des Vogelvirus mit einem menschlichen Grippevirus geschehen. Oder es könnte sich, wie vor wenigen Monaten US-Forscher herausgefunden haben, direkt dem Menschen anpassen, wie es das Virus, das vor 87 Jahren die Spanische Grippe auslöste, geschafft hat.
Die letzten Tests Biologe Prof. Dr. Mettenleiter: „Jahreszeitlich bedingt ist das Risiko, das vom Vogelzug ausgeht, momentan wieder im Abklingen, da viele Tiere bereits nach Süden gezogen sind. Falls diese Vögel aber das Virus in sich tragen und falls sich das Virus in den Überwinterungsgebieten durch Kontakt z. B. mit infizierten Vögeln aus dem asiatischen Raum weiter ausbreitet, wird es im Frühjahr wieder gefährlich. Denn dann ziehen die Vogelschwärme zurück nach Norden und könnten das Virus mitbringen.“ Die Forscher von Riems hoffen, dass ihnen damit noch einige Zeit bleibt, ihren Impfstoff, der bisher nur im Labor vorhanden ist, weiter zu testen, damit er dann in Massen produziert werden kann. Damit könnten unsere Hühner geimpft werden. Doch ehe es so weit ist, sind noch viele weitere Versuche hinsichtlich einer effizienten Massenproduktion des Impfstoffs notwendig. Daran arbeiten die Forscher von der Insel Riems fieberhaft.
|
|
|
|
|
 29 Oct 2005, 21:38
|

2. Schein  
Punkte: 138
seit: 02.12.2004
|
Frage: kann man die geimpften Hühner dann auch noch essen?
--------------------
Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen, fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben.
|
|
|
|
|
 15 Feb 2006, 20:25
|

2. Schein  
Punkte: 75
seit: 20.10.2005
|
lol....jetzt raten sie einem schon mit nem mundschutz durch die gegend zu laufen  die vogelgrippe ist in deutschland angekommen! verschließen sie ihre türen und verlassen sie nicht ihre häuser!
|
|
|
|
qetap |
 21 Feb 2006, 12:42
|
Abgemeldet
|
ich hab irgendwie ein dejavu...
|
|
|
|
|
 22 Feb 2006, 19:45
|

2. Schein  
Punkte: 59
seit: 07.07.2005
|
Hier is aber ruhig
--------------------
"... wer anderen eine grube gräbt, der hat ein grubengrabgerät!" <Bergmannweisheit>
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|