seit ein paar tagen ein brisantes thema in den medien. hier die neusten meldungen:
Nun wurde auch in Griechenland der erste Fall von Vogelgrippe bestätigt. Unklar ist aber, ob es sich dabei um den ebenfalls für Menschen tödlichen Virus-Typ H5N1 handelt. Einige Experten befürchten bereits eine Epidemie. Unterdessen sieht die WHO in Europa kaum Gesundheitsrisiken.
bei einem tier der truthahnzüchtung wurden antikörper gegen den typ h5 festgestellt, die ortschaft wird unter quarantäne gestellt. quelle: handelsblatt.com
an der vogelgrippe sind nachweislich auch menschen erkrankt, es sind sogar weltweit bisher 50 daran gestorben. es handelt sich bei den opfern fast ausschließlich um geflügelzüchter.
h5n1 nicht durch den menschen übertragbar. es ist allerdings theoretisch möglich, dass das virus dahingehend mutiert. der englische gesundheitsminister spricht bereits im schlimmsten fall von 30-54 millionen toten. nach ansicht der wissenschaftler passiert sowas allerdings nicht in europa, sondern eher in asien, wo ein ganz anderer kontakt von mensch zu tier besteht.
vorsorge durch grippeimpfung hat hochkonjunktur. der schweizer pharmakonzern roche kommt trotz ständig erweiteter produktionskapazität (weltweit mehr als ein dutzend produktionsstätten) mit der herstellung seines medikamentes "tamiflu" nicht mehr hinterher - und werden dafür von der schwäbischen zeitung schon "profiteure der angst" genannt.
es sei sicherzustellen, dass im falle einer pandemie die versorgung gesichert ist. dabei wirkt das medikament nicht gegen das virus, es blockt nur dessen verbreitung. es gibt europaweit 5 länder, die einen pandomieplan haben. trotz allem sind aber bund und länder auf sparkurs. hamburg zB kauft medikamente ein, die im schlimmsten fall für 5% der bevölkerung reichen, bayern deckt 15% der bevölkerung ab.
Du verstehst das falsch. Die Impfstoffentwicklung kann erst in dem Moment einsetzen, in dem die Krankheit ausbricht. Alles davor ist vertane Zeit. Und deshalb macht es eben keinen Unterschied, ob die Grippe morgen oder in einem Jahr ausbricht, weil die Forschung bis zu diesem Zeitpunkt einfach nichts anderes machen kann als warten. Ich dachte aber eigentlich, dass ich das oben schon einigermaßen verständlich ausgeführt habe. Im Übrigen wird diese Pandemie durch die zunehmende Vernetzung der Welt garantiert wesentlich schlimmer als die Spanische Grippe. Ein Geschäftsreisender kann in der Inkubationszeit locker noch 6-7 Staaten bereisen und die Viren dort verteilen, bevor sich bei ihm die ersten Symptome zeigen. Das war 1918/19 in der Form nicht möglich. Wir haben also ein größeres Verbreitungsgebiet in einer kürzeren Zeit.