seit ein paar tagen ein brisantes thema in den medien. hier die neusten meldungen:
Nun wurde auch in Griechenland der erste Fall von Vogelgrippe bestätigt. Unklar ist aber, ob es sich dabei um den ebenfalls für Menschen tödlichen Virus-Typ H5N1 handelt. Einige Experten befürchten bereits eine Epidemie. Unterdessen sieht die WHO in Europa kaum Gesundheitsrisiken.
bei einem tier der truthahnzüchtung wurden antikörper gegen den typ h5 festgestellt, die ortschaft wird unter quarantäne gestellt. quelle: handelsblatt.com
an der vogelgrippe sind nachweislich auch menschen erkrankt, es sind sogar weltweit bisher 50 daran gestorben. es handelt sich bei den opfern fast ausschließlich um geflügelzüchter.
h5n1 nicht durch den menschen übertragbar. es ist allerdings theoretisch möglich, dass das virus dahingehend mutiert. der englische gesundheitsminister spricht bereits im schlimmsten fall von 30-54 millionen toten. nach ansicht der wissenschaftler passiert sowas allerdings nicht in europa, sondern eher in asien, wo ein ganz anderer kontakt von mensch zu tier besteht.
vorsorge durch grippeimpfung hat hochkonjunktur. der schweizer pharmakonzern roche kommt trotz ständig erweiteter produktionskapazität (weltweit mehr als ein dutzend produktionsstätten) mit der herstellung seines medikamentes "tamiflu" nicht mehr hinterher - und werden dafür von der schwäbischen zeitung schon "profiteure der angst" genannt.
es sei sicherzustellen, dass im falle einer pandemie die versorgung gesichert ist. dabei wirkt das medikament nicht gegen das virus, es blockt nur dessen verbreitung. es gibt europaweit 5 länder, die einen pandomieplan haben. trotz allem sind aber bund und länder auf sparkurs. hamburg zB kauft medikamente ein, die im schlimmsten fall für 5% der bevölkerung reichen, bayern deckt 15% der bevölkerung ab.
Wir reden hier nicht von einem grippalen Infekt, was wirklich nicht mehr als eine schwerere Erkältung ist, sondern von der Virusgrippe
Zitat
Wiki In seiner schwersten Verlaufsform führt eine Influenza bei vorerkrankten, immungeschwächten oder ohne jeden Impfschutz versehen Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen zu einer primären grippebedingten Lungenentzündung (Influenzapneumonie) oder auch innerhalb weniger Stunden (perakut) zum Tod.
Zitat
Wiki Die Impfungsrate ist in Deutschland und Österreich leider gering. Pro Jahr sind aufgrund einer Influenza-Erkrankung in der Altersgruppe der 5- bis 44-jährigen 200 bis 300 bzw. in der Gruppe der über 65-jährigen 2.000 bis über 10.000 Krankenhauseinweisungen erforderlich. In der letzteren Gruppe sind pro Jahr und 1 Million Personen 300 bis über 1.500 Todesfälle durch Influenza bedingt.
Im Winter 2002/2003 gab es nach Angaben des Robert Koch Institut 5 Millionen Infizierte und 16.000-20.000 Todesfälle, die auf eine Influenza zurückzuführen sind.