_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 391 gäste

> Das Märchen vom Fenster ...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Oct 2005, 01:54
avatar
~~~27~~~
*********

Punkte: 4329
seit: 30.08.2005

Hmmm...durch ein Märchen soll der Leser ja indirekt immer auf ein Problem oder ähnliches hingewiesen werden, deshalb stell ich hier heute mal ein kleines Märchen rein, das ich in einem Buch gefunden habe und mir noch nicht so vollkommen im Klaren darüber bin, was es mir sagen soll.

Das Märchen vom Fenster

Es war einmal ein Fenster. Sein Glas schien durchsichtig und war ziemlich dünn. Der Kitt in den Fugen zwischen Rahmen und Glas war weicht und etwas wenig, der Rahmen ungreifbar.
Es dauerte nicht lange, das rissen die Menschen das Fenster auf und schlugen es zu. Plötzlich fiel ein Teil der Scheibe heraus. Das wurde so schnell wie möglich mit Pappa ersetzt. Pappe ist besser als sein Ruf: zwar undurchsichtig, aber auch undurchlässig und vor allem unzerbrechlich. Später wurden diesem Fenster andere ganze Glasfenster vorgehalten: "Schau mal, der oder die ist nicht von Pappe." Ein andere Teil bekam schon in ganz jungen Jahren Sprünge. Das wurde zunächst interessant gefunden. Später störte es die andern zusehends und das Fenster selbst natürlich auch.
In einen weiteren Teil wurde ein Stein geworfen, es bekam auf einmal ein Loch. Man ließ es so. Scheibe raus, neue rein, wozu? Durch das Loch pfiff der Wind, und es ließ sich gut hindurchspucken. Einmal schnitt sich jemand an seiner Öffnung und blutete, da wurde es überklebt. Das gab Halt. Wenn man einem Kind den Mund zuklebt, stabilisiert das seine Gesichtszüge. Scheibenkleister.
Auf einen noch heilen Fensterteil kackte ein Vogel, natürlich unabsichtlich. Er muss sich fürchterlich erschrocken haben, als er mit seinem spitzen Schnabel anstieß. Wer könnte er gewesen sein?
Später hieß es dann: "Halt den Schnabel!" An dieser Stelle bekam das Fenster einen blinden Fleck. Der blieb auch, nachdem Regen und wind sich freundlich zusammengetan hatten, die Vogelschieße abzuwaschen. Der Regen lockerte rhythmisch trommelnd auf. Der auf und ab singende Wind wusch sie sanft ab. Einem Kinderpopo könnte nichts Liebevolleres geschehen. Wen wundert's, dass es zu den schönsten Fenstererinnerungen gehört? Der Regen, der Wind und das Fenster, die drei sangen zusammen. Wenn der Wind alleine ein Wiegenlied summte, dann schimmerte das Fenster und sein blinder Fleck leuchtete. Wenn der Regen ungestört ein Liebeslied plätscherte, erklirrte es so stark, dass es um sein Fensterleben fürchtete.
Später hörte das Fenster nur noch Weihnachts- oder Abschiedslieder. Sein Kitt begann, kaum hart, schon bröselig zu werden und unaufhaltsam zu bröckeln. Jetzt, da es erstmals leben wollte, da spürte es, wie es mit ihm im Nu zu Ende ging. Jemand muss es ausgewechselt haben. Es gibt nur noch Scherben:
- eine Scherbe zum Schaben, sehr nützlich!
- eine Scherbe zum Schneiden, Vorsicht!
- keine Scheibe zum Durchschauen; denn der Rest kam in den Container für Weißglas (eigentlich nur für Flaschen) zum Recycling. Das sind ja Aussichten.
Wenn es wieder auf die Welt kommt, möchte das Fenster ein Brennglas werden - oder die Scheibe eines Feuermelders. Ist das wirklich alles? Nein, es möchte eigentlich der Alarmknopf hinter der Scheibe vom Feuermelder werden. Oder - wenn das nicht zuviel verlangt ist - das Feuer selbst, aber eins, das wärmt.


Was denkt ihr darüber ?

Dieser Beitrag wurde von Julschn: 24 Oct 2005, 07:27 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
Eines Tages Du wirst ihn vergessen Du trittst aus dem Schatten und siehst Dich verlassen es war'n keine Geister. Du schließt Deine Augen um Dich zu beschützen Dir schwinden die Sinne ein Zerfall, kein Verschwinden Du stürzst und versteinerst und sinkst ohne Frage durch schlaflose Nächte in grundlose Tage niemand versteht Dich nichts mehr wird kommen Deine innere Stimme niemand hat sie vernommen sie wollte nicht klingen Du suchst Dich zu finden in den Stimmen der ander'n.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 27)
post 25 Oct 2005, 21:02
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

aaaah *ankoppklatsch* es ist ihre Meinung, dass er genau lesen soll, und nicht, er soll genauer ihre Meinung lesen. smile.gif Manchmal ist man aber auch dumm ...


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 01:29
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

Zitat(Julschn @ 25 Oct 2005, 16:33)
und ich denk du hastes nich verstanden ... ließ ma genauer (meine meinung)
*

ich sage, VTOL hat es schon verstanden, aber auf seine weise und die unterscheidet sich nun mal von deiner meinung. wie war das noch im deutschuntericht in der schule, wenn irgendwas interpretiert wurde ... es gibt immer verschiedene interpretationmöglichkeiten und alle sind richtig, solange man sie auch begründen kann.


--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
- Pearl S. Buck -

"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken."
- Mahatma Gandhi -
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 03:12
avatar
~~~27~~~
*********

Punkte: 4329
seit: 30.08.2005

Ich hab schon ne Meinung darüber, denn ich weiß wo ich es gelesen hab, wo ich es einordnen soll...wußte nur nich wie ich das Ende interpretieren soll! Deshalb habichs hier rein gestellt um mal zu kuckn, wie andere darauf reagiern und was andere Denken
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 09:30
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

na denn klär uns auf wo du's her hast, damit wir auch dein hintergrundwissen haben. dann ist es natürlich eher möglich, dass die meinungen dazu eher mit deiner konform gehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 09:52
avatar
~~~27~~~
*********

Punkte: 4329
seit: 30.08.2005

Zitat(cosmophon @ 26 Oct 2005, 09:30)
na denn klär uns auf wo du's her hast, damit wir auch dein hintergrundwissen haben. dann ist es natürlich eher möglich, dass die meinungen dazu eher mit deiner konform gehen.
*


Hmmm....schwierich, nur nen Buchtitel nennen, is denkich ma nich sonderlich hilfreich
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 11:04
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ich find das reichlich sinnlos, hab mir das ganze durchgelesen und würde am ehesten VTOL zustimmen was die interpretation angeht, aber irgendwie ist das hier genauso wie mit dem interpretieren in deutsch, wenn da nicht das herauskommt, was in diesem "stoffplanbuch" des lehrers steht, ist es halt falsch.. so'n schwachsinn! smile.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 11:43
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Zitat
Wenn es wieder auf die Welt kommt, möchte das Fenster ein Brennglas werden - oder die Scheibe eines Feuermelders. Ist das wirklich alles? Nein, es möchte eigentlich der Alarmknopf hinter der Scheibe vom Feuermelder werden. Oder - wenn das nicht zuviel verlangt ist - das Feuer selbst, aber eins, das wärmt.

Scheibar will es nicht mehr im freien sein, sondern irgendwo wo es warm ist.
Bis jetzt hat es eben nur das Kalte erlebt, das hat ihm nicht sonderlich gefallen, da muss das Warme ja viel besser sein. Deswegen die Wortassoziation von Brennglas über Feuermelder zum Feuer. Denn noch wärmer als Feuer selbst kann es aus der Sicht nicht geben.

Wenn jetzt ein "Falsch" kommt, dann eben nicht. Ist ja dann wirklich so wie yocheckit meint. Denn VTOL's Gedanken kamen mir auch zum Anfang.

Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 26 Oct 2005, 11:45 bearbeitet


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 15:48
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(yocheckit @ 26 Oct 2005, 11:04)
aber irgendwie ist das hier genauso wie mit dem interpretieren in deutsch, wenn da nicht das herauskommt, was in diesem "stoffplanbuch" des lehrers steht, ist es halt falsch.. so'n schwachsinn! smile.gif

Stimmt ja so auch nicht. Ich hab in Fausts Prolog auch mal Suizidgedanken von Goethe reingedeutet, und da ich es begründen konnte, musste man es durchgehen lassen.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 16:20
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

das ist zwar offtopic, aber ich war im deutsch leistungskurs und spreche aus eigener erfahrung. begründet hab ich übrigens immer und für meine begriffe auch sinnvoll.

also Julschn, was soll denn nun rauskommen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 16:40
avatar
~~~27~~~
*********

Punkte: 4329
seit: 30.08.2005

Zitat(yocheckit @ 26 Oct 2005, 16:20)
also Julschn, was soll denn nun rauskommen?
*


In meinem Buch steh doch keeeene Auflösung dazu.... wacko.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 17:13
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(yocheckit @ 26 Oct 2005, 16:20)
das ist zwar offtopic, aber ich war im deutsch leistungskurs und spreche aus eigener erfahrung. begründet hab ich übrigens immer und für meine begriffe auch sinnvoll.

Das war ich auch. Gut, man darf sich von den Lehrern natürlich nichts gefallen lassen. Aber wenn man ihnen einmal lange genu auf die Nerven gegangen war, haben sie irgendwann auch klein beigegeben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2005, 19:18
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(JoSchu @ 25 Oct 2005, 20:56)
Sie weiß noch nicht genau, was sie davon halten soll (siehe Anfangspost), aber dafür schonmal, was es nicht heißen soll. huh.gif
*

Das nennt man Ausschlussverfahren wink.gif
Ich denke Julschn wollte hier einfach Meinungen und Interpretationen vielfältigster Art sammeln, um vielleicht selbst ein wenig mehr über die Mysterie dieser Geschichte zu verstehen. Also würd ich nicht eine Auflösung (ähnlich einer QuizShow) erwarten.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: