_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 433 gäste

> Türkei droht EU-Staat mit Krieg. Türkei droht Griechenland.

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Dresdenwiki
post 30 Oct 2005, 02:16
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





http://www.vol.at/engine.aspx/page/vol-art...-welt/ag/tp-apa

Türkei droht Griechenland mit Krieg
Klassisches Eigentor in Ankara: Obwohl sie die Unterstützung Griechenlands in der EU dringend braucht, droht die Türkei dem Nachbarn Griechenland ganz offiziell mit Krieg.
Der „Casus Belli“ ist Teil eines neuen Strategie-Papiers zu Fragen der nationalen Sicherheit, das jetzt von Regierung und Armee der Türkei gemeinsam beschlossen wurde.

Das „Grundsatzpapier zur Nationalen Sicherheitspolitik“ sollte eigentlich bereits vor dem Beginn der türkischen EU-Beitrittsverhandlungen am 3. Oktober verabschiedet werden, doch wurde der Beschluss aufgeschoben, um vor dem wichtigen Datum die griechische Regierung nicht gegen die Türkei aufzubringen. Die Sorge war berechtigt. Das Grundlagenpapier, das jetzt den Nationalen Sicherheitsrat in Ankara passierte, ist ein merkwürdiges Dokument für einen Staat, der gerne in die EU aufgenommen würde: Sollte das EU-Mitglied Griechenland sein Hoheitsgebiet in der Ägäis auf zwölf Meilen ausdehnen, wäre das für die EU-Beitrittskandidatin Türkei ein Kriegsgrund, so heißt es darin. Damit habe sich die Armee im Sicherheitsrat gegen die Regierung durchgesetzt, kommentierte die Presse.

In der Ägäis liegen das türkische Festland und griechische Inseln an einigen Stellen nur wenige Kilometer voneinander entfernt, die genaue Grenzziehung ist umstritten. Vor neun Jahren wären beide Länder im Streit um einige unbewohnte Felseninseln in der Ägäis beinahe in einen Krieg hineingeschlittert. Inzwischen haben sich die beiden langjährigen Erzfeinde zwar einander angenähert, doch die gegenseitigen Gebietsansprüche in der Ägäis sind nach wie vor ungelöst. Obwohl die Türkei wesentlich größer und militärisch viel stärker ist als Griechenland und beide Staaten darüber hinaus NATO-Partner sind, befürchtet die türkische Armee eine feindliche „Umklammerung“ ihres Landes durch den westlichen Nachbarn. Immer wieder liefern sich türkische und griechische Kampfflugzeuge über dem Meer Scheingefechte - Militärs beider Länder werfen sich gegenseitig vor, das jeweilige Hoheitsgebiet zu verletzen.

Trotz der begonnenen Aussöhnung mit Griechenland seit der spontanen Hilfsbereitschaft der Menschen in beiden Ländern nach zwei schweren Erdbeben 1999 glauben türkische Politiker und Generäle, sie müssten in der Ägäis-Frage unbedingt Härte zeigen. Parlamentspräsident Bülent Arinc hatte im Frühjahr gefordert, die türkische Volksvertretung solle ihre 1995 offiziell beschlossene Kriegsdrohung gegen Athen aufheben, konnte sich damit aber nicht durchsetzen. Die Drohung wurde nun auch bei der Neubearbeitung des Grundlagendokuments zur nationalen Sicherheit beibehalten.

Der „Casus Belli“ wirft deshalb einen Schatten auf den geplanten ersten offiziellen Türkei-Besuch eines griechischen Ministerpräsidenten seit 46 Jahren. Karamanlis hatte sich ursprünglich bereits für den Sommer angesagt, seinen Besuch dann aber wegen des Streits um die EU-Forderung nach Anerkennung Zyperns durch die Türkei verschoben. Karamanlis, der ein gutes persönliches Verhältnis zu seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan hat, gehört zu den wichtigsten Fürsprechern der Türkei in der EU; der Athener Premier geht davon aus, dass eine „Zähmung“ der Türkei durch den EU-Prozess im Interesse Griechenlands ist. 1959 hatte der Onkel des heutigen griechischen Regierungschefs, der damalige Ministerpräsident Konstantin Karamanlis, die Türkei besucht - ob der jüngere Karamanlis nun angesichts der Kriegsdrohung der Gastgeber bei seinen Reiseplänen bleibt, ist fraglich.
AntwortenZitierenTOP
 
geschlossenThema geschlossen
Antworten(15 - 29)
post 29 Nov 2005, 18:06
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Zitat(Cuju @ 29 Nov 2005, 17:03)
Man könnte auch hart gesagt allen Türkischen ALG +ALG2 Empfängern (hier zu Lande) 25% von den Bezügen streichen. Das würde auch die Wirkung einer Bombe besitzen und starke Auswirkungen auf die Türkei haben. *es gibt viele möglichkeiten Politischendruck auszuüben aber bei Geld ist jeder am Empfindlichsten*
*


hä? was hattn das damit zu tun? dann kommen die türken und wollen auch noch deutschland angreifen, weil wir deren landsmänner unterdrücken...
blöder vorschlag!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Nov 2005, 18:16
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

wieso sollte sich die türkei für die hiesigen türken (die größtenteils eh die deutsche staatsbürgerschaft haben) interessieren?


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Nov 2005, 18:32
avatar
4. Schein
****

Punkte: 474
seit: 08.11.2005

na ihr habt keine türkischen freunde oder? (ich schon) viele haben nur die aufenthaltsgenemigung und müssen in bestimmten abständen immer wieder zurück... und viele arbeiten hier in deutschland - und senden geld in die türkei - wirtschaftliche sanktionen wirken doch nicht sofort um eine sofortige wirkung zu erreichen dreht man den geldhahn zu. (ich sag ja nicht das alle schuld an der kriegsandrohung sind) aber ein staat benötigt geld um einen krieg zu führen und wenn auslandsinvestitionen durch sanktionen und die kleinen überweisungen der familien <---(ein sehr größer teil) gestoppt sind dann zeigt es bestimmt sehr schnell wirkung...
die streichung soll auch nur einen oder zwei monate betragen dann würden auch sanktionen greifen.

Zitat
hä? was hattn das damit zu tun? dann kommen die türken und wollen auch noch deutschland angreifen, weil wir deren landsmänner unterdrücken...
blöder vorschlag!


sammel mal steine und muscheln an türkischen stränden und deine menschenrechte die du in der brd geniesst zählen dann beim türkischem zoll einen dreck...
sprich bitte nicht von unterdrückung wenn es nur eine kürzung der bezüge sein sollte.

Dieser Beitrag wurde von Cuju: 29 Nov 2005, 18:37 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Nov 2005, 18:37
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

erstens geht das geld was die türken hier an ihre familen schicken nicht direkt an den staat, sondern höchstens über den umweg steuern und ich glaub kaum das die paar "milliönchen" der türkei was ausmachen würden. und zweitens bekommen die türken die hier arbeiten überhaupt kein alg bzw alg2. rofl.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Nov 2005, 18:47
avatar
4. Schein
****

Punkte: 474
seit: 08.11.2005

neo.pop du warst noch nie in hamburg, köln oder münchen auf der arbeitsagentur?
und selbst geld was über umwege an den staat geht ist geld (oder ist das falsch?)
also es gibt eine menge möglichkeiten für nicht deutsche staatsbürger geld aus der staatskasse zu bekommen - unterhalte dich einfach mit einigen und sie werden dir schon die tricks verraten - wie z.b. "Haus kaufen, Mutter zur Miete mit rein, Miete der Mutter so hoch wie Ratenzahlung für die Bank" <--
es gibt zusatzversicherungen für nicht deutsche .. die bei einer arbeitslosigkeit dann auch ALG bekommen

edit: mit tastatur ist das auch scheisse zu erklären

Dieser Beitrag wurde von Cuju: 29 Nov 2005, 18:54 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Nov 2005, 20:24
avatar
4. Schein
****

Punkte: 467
seit: 07.12.2004

Das is trotzdem der dämlichste Vorschlag den ich seit langem gehöhrt hab. Wie willst du diese Diskriminierung bitte schön begründen? Bei uns hat nun mal jeder die gleichen Rechte egal woher er kommt...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Nov 2005, 20:38
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

das wollt ich damit sagen. mir kommt es außerdem so vor als ob du solche machenschaften wie herziehen, haus kaufen, mutter miete zahlen lassen, kohle vom staat einsacken und dann nach hause schicken gut heißen willst. solche leute sind es, die in deutschland fremdenhass futter geben, weil sie vorsätzlich den deutschen sozialstaat mißbrauchen. wenns nach mir ginge, würd ich diese leute noch heute wieder nach hause schicken. und dann können die sich von mir aus dort ihre erdbebenunsicheren häuser wieder aufbauen oder sich mit ihren vätern um die herrschaft der familie kloppen. aber die sollen die eu-staaten und deren gastfreundlichen staatssysteme in ruhe lassen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 29 Nov 2005, 22:09
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Roger that. Man muss kein Faschist sein, um seine Meinung teilen zu können
AntwortenZitierenTOP
post 29 Nov 2005, 22:55
avatar
Neuling


Punkte: 9
seit: 19.11.2005

RISCHTISCH!

Ich finde es fürchterlich, dass man sofort als rechtsradikal oder als Faschicst abgestempelt wird, wenn man seine Meinung bezüglich Ausländern kund tut und dabei vielleicht nicht so gut weg kommen.
Ich behaupte von mir (und auch alle die mich kennen)mit Abweisung und Intolleranz auf Nationalsozialismus zu reagieren. Weiter meine ich, wer was anderes behaupten will ist einfach nur verbohrt und kurzsichtig.

Einmal "in beide Richtungen" zu denken wäre eine famose Idee.


Dieser Beitrag wurde von Maranzano: 29 Nov 2005, 22:56 bearbeitet


--------------------
--->In diesem Sinne...WER HAT DER KANN<---
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Nov 2005, 01:49
avatar
4. Schein
****

Punkte: 467
seit: 07.12.2004

Wer hat was von Faschist gesagt??
Zitat
solche machenschaften wie herziehen, haus kaufen, mutter miete zahlen lassen, kohle vom staat einsacken und dann nach hause schicken

Schmarotzer-Paranioa würde ich das mal nennen... Den extremsten Fall kann man nicht zur Grundlage der Gesetzgebung machen. Mich würde auch mal eine Erläuterung dieses Beispiels interessieren. Herziehen, Haus kaufen? Um hier ein Haus zu kaufen muss ich nicht herziehen. Kohle vom Staat kassieren? Das würde ja hierbleiben vorraussetzen. Mutter Miete fürs eigene Haus zahlen lassen? Das bleibt dem Sozialamt mit Sicherheit nicht verborgen. Nach Hause schicken? Mutti is doch hier. Alles in allem ein äusserst fragwürdiges Beispiel.

Dieser Beitrag wurde von Hanno: 30 Nov 2005, 01:50 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Nov 2005, 02:09
avatar
3. Schein
***

Punkte: 298
seit: 19.10.2005

Zitat(Hanno @ 30 Nov 2005, 00:49)
Wer hat was von Faschist gesagt??

Schmarotzer-Paranioa würde ich das mal nennen... Den extremsten Fall kann man nicht zur Grundlage der Gesetzgebung machen. Mich würde auch mal eine Erläuterung dieses Beispiels interessieren. Herziehen, Haus kaufen? Um hier ein Haus zu kaufen muss ich nicht herziehen. Kohle vom Staat kassieren? Das würde ja hierbleiben vorraussetzen. Mutter Miete fürs eigene Haus zahlen lassen? Das bleibt dem Sozialamt mit Sicherheit nicht verborgen. Nach Hause schicken? Mutti is doch hier. Alles in allem ein äusserst fragwürdiges Beispiel.
*


Also ich kenne auch ein Haufen solcher Fälle...Mutter mit Kindern steht im Sozialamt...kassiert ihr Geld als Asylant...nimmt die Gutscheine für Klamotten der Kleiderkammer vom Roten Kreuz entgegen. Kommt raus, da steht schon der Mann mit nem nagelneuen 5er BMW und holt sie ab. Sie fahren zur Kleiderkammer...Sollen eigentlich Klamotten holen wie Unterwäsche und Alltagskleidung...nein Mutter besteht auf das schicke Abendkleid was eins weiter hängt.....Kleiderkammer gibt nichts mehr raus weil Ausbeute..für Abendkleider haben die ja keine Kleiderkartenbekommen....

Alles Tatsachen und KEINE Seltenheit....Geh einfach mal in ein Bundesland außerhalb Sachsens ins Sozial- oder Arbeitsamt...genau das wirst Du stündlich in rauhen Mengen erleben....Keine Extremfälle sondern täglicher Standard.... no.gif

Aber Mit Dönerentzug kommst auch nich weiter weil das is ne deutsche Erfindung...wers noch ncih weiß...


--------------------
Gut ist der der Gutes tut!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Nov 2005, 02:38

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

Zitat(Maranzano @ 29 Nov 2005, 11:10)
        2.) @loco: Das Vorurteil, dass Bundis oder Ex-Bundis intellektuell unterprivilegiert
                        sind ist doch nur die Meinung von Ignoranten und ziemlich traurig  no.gif

lol.gif ich würde es nicht andeuten, wenn ich nicht genug erfahren hätte

aber manchmal zweifel ich echt an so manchen regierungen, ob diese schon im 21sten JH angekommen sind..


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Nov 2005, 14:03
avatar
4. Schein
****

Punkte: 474
seit: 08.11.2005

ich sag ja mit tasten scheisse zu erklären sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Nov 2005, 14:09
avatar
4. Schein
****

Punkte: 467
seit: 07.12.2004

Man dann probiers mal mit WORTEN
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Nov 2005, 14:38
avatar
Neuling


Punkte: 9
seit: 19.11.2005

Zitat(loco @ 30 Nov 2005, 01:38)
lol.gif ich würde es nicht andeuten, wenn ich nicht genug erfahren hätte




du warst also auch beim Bund...dann bist ja genau so dumm oder? Soll keine Beleidigung sein!!! Aber Verpauschalisierungen sind tatsächlich irgendwie unangebracht
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
 
geschlossenThema geschlossen Neues Thema erstellenNeues Thema