|
Anbaggern im Winter?
Antworten
|
|
 10 Dec 2003, 02:31
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
Zitat(pow) Wieso labern einen immer die Falschen an? War gestern beim electric sunday (war nicht viel los aber echt geil) spricht mich doch tatsächlich so ein Lalli (bunt gemustertes Hemd, 30?, kein Taktgefühl beim Tanzen...) an mit: Warum tanzt du denn hier an der Seite, tanz doch lieber weiter drin. Wollte dann natürlich gleich den Namen wissen... Hat mich dann zur Bar eingeladen, wollte meine Telefonnummer, damit er mich zu ner Lesung von seinem Buch einladen kann. Schleimt mich voll mit: du bist so sympathisch und du tanzt wunderschön... HALLO. Hab den Martini getrunken, ne falsche Telefonnummer gegeben und bin kurze Zeit später gegangen. Es hätte genügen andere süße Typen gegeben, aber nein.. Soviel zum Thema Erfahrungen mit anbaggern! warum einen immer die falschen anlabern kann ich dir leider nicht sagen - scheint naturgesetz zu sein, aber mich stört da was anderes: was du beschreibst ist die 08/15-anmache, aber wirklich schlimm ist, dass du erst darauf eingehst, dir dann was ausgeben lässt und dich am ende auch noch darüber aufregst! ich frag mich immer was das soll! seinen martini hast du getrunken, obwohl es ja noch genüüüüügend andere süße typen gegeben hätte, aber nein.. stattdessen hast du ihm noch 'ne falsche nummer gegeben. klingt für mich a) materialistisch oder b) total bescheuert, weil man immer "nein" sagen kann! tschuldigung, aber kann dich echt nicht bemitleiden! Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 10 Dec 2003, 02:32 bearbeitet
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|