|
|
|
 01 Nov 2005, 09:27
|

Roman-Precog :o)         
Punkte: 6661
seit: 14.11.2003
|
Eine Partei verliert den KopfSPD-Chef Müntefering zieht sich zurückDie Mitglieder des SPD-Parteivorstandes schienen die überraschende Rücktrittsankündigung ihres Vorsitzenden Franz Müntefering nach der Sitzung zunächst nicht recht glauben zu wollen. Gestandene Landesvorsitzende machten betretene Minen, geschockt und sprachlos vom Schritt Münteferings, beim Parteitag in zwei Wochen nicht mehr für sein Amt zur Verfügung zu stehen. Die Verhandlungen mit der Union über eine große Koalition will Müntefering allerings vorher wie geplant zuende führen. Er hoffe, die Vereinbarung über eine gemeinsame Bundesregierung als Krönung seiner Arbeit als Parteivorsitzender unterzeichnen zu können, sagte er. Auch der scheidende Bundeskanzler Gerhard Schröder sagte, er erwarte einen erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen: "Das darf keine negativen Auswirkungen auf die Bildung einer stabilen Regierung haben." [weiter]Der Wortlaut der Erklärung von Franz MünteferingWackelt das Kartenhaus große Koalition?CSU-Chef Edmund Stoiber denkt nach eigenen Worten darüber nach, nicht nach Berlin in das Kabinett einer großen Koalition zu wechseln. "Das ist für mich und für uns eine veränderte Lage", sagte Stoiber in Berlin mit Blick auf den angekündigten Rückzug von SPD-Chef Franz Müntefering. "Franz Müntefering ist als Parteivorsitzender natürlich eine Autorität und ein Eckpfeiler einer großen Koalition, die wir alle natürlich wollen und natürlich unterstützen", so Stoiber. "Dieser Eckpfeiler ist verändert". Die Spitze der CSU will heute in einer Telefonkonferenz die geänderten Bedingungen beraten. Stoiber soll nach den bisherigen Plänen in einer großen Koalition von Union und SPD den Posten des Wirtschaftsministers übernehmen. Um den genauen Zuschnitt seines Ministeriums hatte es Auseinandersetzungen zwischen Stoiber und der designierten Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) gegeben. "Alles in Gefahr"?Unions-Fraktionsvize Wolfgang Zöller (CSU) sieht die große Koalition nach dem angekündigten Rückzug Münteferings in Gefahr. "Das ist mehr als bedenklich", sagte er der dpa. Das Chaos könne derzeit "nicht größer" sein. Zöller warnte vor einem Linksruck bei den Sozialdemokraten. "Angenommen, die SPD würde noch mehr linke Forderungen stellen, sehe ich alles in Gefahr." Das weitere Vorgehen auf dem Weg zur geplanten großen Koalition hängt nach Ansicht des CSU-Politikers auch von dem Nachfolger von Müntefering als SPD-Chef ab. "Wenn es ein linker Kandidat ist, kommt Gefahr auf", sagte Zöller. Die Gespräche würden nach seiner Einschätzung zunächst jedoch erst einmal weiterlaufen. [weiter]Andrea Nahles Geboren am 20. Juni 1970 in Mendig; römisch-katholisch; ledig. Literaturwissenschaftlerin. Mitglied der IG Medien und im BUND. Bundesvorsitzende der Jungsozialisten; Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weiler, Mitglied des SPD-Parteivorstandes. Mitglied des Bundestages seit 1998. www.andrea-nahles.de/
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus! Analsex is für´n Arsch!
|
|
|
|
|
 01 Nov 2005, 09:34
|

3. Schein   
Punkte: 204
seit: 16.12.2004
|
Was soll man zu diesem Machtgerangel noch sagen?!
Nahles wird gewählt, Münte geht (es bleibt der Nachgeschmack: ".. ihr wollt nicht das was ich will, dann geh ich halt, und nun seht zu..."), Ede sieht doch noch ne Chance der Äntschie ans Bein zu urinieren... Personalfragen gehen anscheind doch über Sach- und Kompetenzfragen und mit der Rentenerhöhung von den eigentlichen Problem abzulenken, find ich widerlich... was ändert denn das Renteneintrittsalter an der wirtschaftlich-sozialen Fragen?!
nun gut, Politik ist halt doch ne kooomische Sachen =)
--------------------
Ich will nicht verständlich sein, ich will, dass du mich fühlst.
FRIDA
|
|
|
|
|
 01 Nov 2005, 17:38
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 19.05.2004
|
Zitat(Pusteblumenkohl @ 01 Nov 2005, 13:38) Und ich wollt schon Rudi Dutschke ausbuddeln.   der würde nochma bissl schwung in den laden bringen. kindergarten
--------------------
"Das Angeln symbolisiert das Nichtstun und die Faulheit des Menschen. Der Weltuntergang symbolisiert den Weltuntergang." (Farin zum "Deine Schuld"-Video)
|
|
|
|
|
 01 Nov 2005, 18:50
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
ich würde sagen, die große koalition wurde bereits aufgegeben bevor sie so richtig begonnen hat. klingt für mich alles so, als rechnen die koalitionspartner damit, dass die koaltion nicht lange hält. um somit den poltischen genickbruch zu verhindern verkrümelt sich Müntefering und da mit ihm ein großes stück stabilität fehlt, haut der Stoiber gleich mit ab und verkriecht sich in Bayern, um bei der nächsten wahl mit sauberer weste wieder antreten zu können.. alles klar!
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 01 Nov 2005, 19:23
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
..oder für einen starken führer..
die demokratie steckt in deutschland derzeit arg in der krise, denn es ist nicht eindeutig definiert, was passieren soll, wenn niemand den wahloptionen vertrauen schenkt, damit keine eindeutige mehrheit zu finden ist usw. .. in so einem moment ist verantwortung gefragt, und genau dabei zieht mal wieder ein spd-politiker den schwanz ein, nicht dass es die anderen nicht auch tun würden - stimmt's Ede? - aber genau dieses handeln ist schädlich für die demokratie, die genau von diesen lappen immer so hoch gepriesen und für wichtig befunden wird. wollen die nur uns verarschen oder verarschen die sich dabei auch selbst? wenigstens ein stück ehre könnte man ja noch besitzen, um dinge, für die man auf grund seiner politischen position bestimmt ist, auch mal zu ende bringt, auch wenn es den politischen genickbruch bedeutet..
Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 01 Nov 2005, 19:25 bearbeitet
|
|
|
|
|
 01 Nov 2005, 19:26
|
1. Schein 
Punkte: 43
seit: 09.08.2005
|
Zitat Der politische Selbstmord der SPD
Rüdiger Suchsland 01.11.2005 Für die Zukunft der größten Volkspartei der Bundesrepublik steht das Schlimmste zu befürchten Die spinnen die Sozis - vielleicht trifft diese Aussage das Verhalten der SPD seit der Wahl vom 18. September am präzisesten. Der gestrige Rücktritt Franz Münteferings vom SPD-Parteivorsitz ist nämlich nur der Gipfelpunkt einer Serie falscher oder jedenfalls unverständlicher Entscheidungen, die die SPD-Politik während der letzten Wochen seit dem überraschend guten Abschneiden bei der letzten Bundestagswahl, die angesichts der Vorgeschichte ein hervorragendes Ergebnis brachte, geprägt haben. Das Gesamtergebnis könnte schlimmer nicht sein: In wenigen Wochen hat die SPD den relativen Sieg nicht genutzt, ihr gerade erst wieder errungenes politisches Kapital verspielt, ihre Spitzenfiguren verloren oder beschädigt, zentrale politische Positionen ohne Not aufgegeben - mit anderen Worten: Die SPD begeht politische Harakiri. WeiterAlles verdammt bescheuert, was sich da momentan abspielt
|
|
|
|
|
 01 Nov 2005, 19:31
|

4. Schein    
Punkte: 456
seit: 01.12.2003
|
"Zeit für Anarchie......oder einen starken Führer!"
Genau die Gefahr sehe ich auch. Es ist aber schön zu sehen, wie die Linke sich selber köpft. Sehr schön auch der Kommentar im SPIEGEL "Die SPD meuchelt aus Versehen Ihren Chef".
--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|