|
Sony-Kopierschutz spioniert Nutzer aus Audio CD
Antworten
|
|
 15 Nov 2005, 07:08
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Irrtum. EULA bedeutet, dass dir im Nachhinein was untergeschoben wird, was du vor dem Kauf nicht wusstest. Von daher kann SONY eine EULA für dich formulieren und du eine EULA für SONY. Da muss niemand etwas akzeptieren, das existiert einfach so. Warum sollte SONY andere Rechte haben als du?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 15 Nov 2005, 08:23
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chris @ 15 Nov 2005, 06:08) Irrtum. EULA bedeutet, dass dir im Nachhinein was untergeschoben wird, was du vor dem Kauf nicht wusstest. Und genau deswegen ist die EULA in Deutschland nicht rechtskräftig. Ein wenig Verbraucherschutz gibt in Deutschland ja glücklicherweise
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|