|
Sony-Kopierschutz spioniert Nutzer aus Audio CD
Antworten
|
|
 15 Nov 2005, 11:36
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Tja, willkommen in der Schönen neuen TCPA-TPM-DRM-Welt, um Lutz Donnerhacke zu zitieren. Eine Entwicklung, wie sie schon seit 1999 absehbar war. Seit 2003 ist es zu spät und eigentlich kaum noch aufzuhalten. Die Warnrufe der Datenschützer werden oftmals nur belächelt. Tja. Ihr habt ja nichts zu verbergen! Viel Spaß beim Film. Zitat ich weiss ja net, aber ich glaub mein kerio haette irgendwie was dagegen (...) *mal ganz blau-aeugig sei* Es geht auch um Hardware-Implementierung von sog. Trusted Platform Modulen: Wenn Deine Netzwerkkarte und Dein Prozessor die entpsrechenden Chips ( Bsp.) integriert haben, dann... denkste Dir Deinen Teil. Abaddon Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 15 Nov 2005, 11:44 bearbeitet
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 15 Nov 2005, 11:48
|

Hockeyprophi         
Punkte: 2765
seit: 22.01.2005
|
Zitat(abadd0n @ 15 Nov 2005, 10:36) Die Warnrufe der Datenschützer werden oftmals nur belächelt. Das ist leider nicht nur bei den Datenschützern so. Es werden so gut wie alle kritischen Warnungen belächelt. Einige weisen einen dann auch darauf hin, nicht so viel Orwell und Huxley zu lesen. Und ich warne euch, dass System bricht zusammen! - Auf zur Revolution!
--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!
Sp..T...A...Ges 8 .. 6.. 6 .. 12
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|