|
Krawalle in Frankreich ist wohl noch keinem aufgefallen?
|
|
 06 Nov 2005, 17:52
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Vielleicht haben es einige noch nicht mitbekommen und mich wunderts, dass nappunk z.B. das Thema noch nicht gepostet hat. Anlaß ist folgendes Krawalle in FrankreichWas als kleine Ausschreitung in den Pariser Vororten begann, weitet sich nun auf ganz Paris und auf das ganze Land aus. Is schon fast ne kleine Revolution  Es sieht so aus, als habe der französische Staat in diesen "Problemvierteln" jahrelang etwas falsch gemacht. Wenn ich mir deren Innenminister so angucke, dann wundert mich das nicht. Ich bin der Meinung, dass die Regierung da mal den Dialog suchen sollte, anstatt die "Aufstände" niederzuknüppeln (und selbst das scheint ihr nicht zu gelingen). Schon sehr erschrecken, dass es zum einen aufgrund von Mißständen zu soetwas kommen kann und zum anderen die Staatsmacht nicht schafft (oder es nicht schaffen will?) die öffentliche Ordnung wieder herzustellen. Etwas ähnliches ist auch mal in Berlin Kreuzberg passiert, jedoch war da nur eine Nacht lang der Ausnahmezustand und die Bullerei hatte null Kontrolle, danach hatten sies im Griff. Wenn man die Aussagen der Jugendlichen so hört, dann könnte man meine, dass die Franzosen ziemliche Rassisten sind. Das ist für mich durchaus vorstellbar, da die ja einen ziemlich übertriebenen Nationalstolz haben.
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 06 Nov 2005, 23:46
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Naja n Bürgerkrieg wird es nicht geben. Aber die Situation ist äußerst schwierig vor allem für den französischen Staat. Zum einen hat er die Aufgabe die öffentliche Ordnung wiederherzustellen und zu sichern, mit allen Mitteln, wenn nötig. Zum anderen ist er ja gerade Schuld an der Misere und muss den Dialog auf jeden Fall suchen. Ich kann auch die Randalierer gut verstehen, sofern es wirklich stimmt, was da so berichtet wird. Das meinte ich auch mit Rassismus. Ich meinte, dass der von Seiten der Regierung und der Polizei kommende Umgang mit den Zugewanderten wohl äußerst unfair ist. Anders ist das Ausmaß der Randale nicht zu erklären.
In Deutschland wird ähnliches sicher nicht passieren, denn wir haben weder solcherlei ausgeprägte Ghettos, nich ein so hohes Revolutionspotential in unseren (sehr wohl vorhandenen) Ghettos. Das liegt zum einen daran, dass es den zugewanderten/eingedeutschten Mitbürgern hier tlw. besser geht als denen in Frankreich und zum anderen, dass sich "unsere" Emigranten weder mit den Deutschen identifizieren noch irgendwie politisch organisiert sind bzw. sich mit solcherlei Dingen beschäftigen. Die Deutsche selber revoltieren erst, wenns ums Eingemachte geht oder ein Umsturz eh schon ansteht, dann ises nämlich sehr leicht und man hat einen entsprechend breiten Zuspruch in der Bevölkerung. Zum Revolutionspotential der Deutschen kann ich nur folgendes Sagen: 89 zur Montagsdemo gegangen, Demokratie und freie Wahlen gefordert und auch bekommen. 2005 nicht zur Wahl gegangen, weil die da oben ja eh machen, was sie wollen. So sind die Deutschen heute drauf. Also keine Panik.
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|