Welche Plugins nutzt ihr beim Feuerfuchs und wieso nutzt ihr diese?
colorful tabs ~ jeder tab hat ne andere farbe ~~ is witzig und macht das forum lesen leichter miniT ~ man kann tabs verschieben ~~ is gut u haben wenn man zu einem thema mehrere tabs aufhat tab clicking options ~ mit doppelklick tab schliessen oder duplizierenoder so.. ~ war umsonst.. wieso nicht
OpenBook - Erweitertes Anpassen für "Lesezeichen hinzufügen". Disable Targets For Download - Verhindert, dass bei Downloads immer leere Tabs geöffnet werden. Duplicate Tab - Tabs duplizieren halt. Session Saver - Behält die aktiven Tabs, wenn man den Browser schließt oder er abschmiert Super Drag And Go - URLs irgendwo auf hinziehen und sie werden in einem neuen Tab geöffnen, Adressen die nicht anklickbar sind. Browser Uptime - Sinnlose Spielerei, zeigt an, wie lange der Browser göffnet ist. Tab Mix Plus - Sehr viele erweiterte Einstellungen für Tabs. Adblock - Werbe-Blocker.
Ok, ich nutze Mozilla und nicht die Kombination aus Vogel und Fuchs, weil die mehr Nach- als Vorteile hat...aber hier meine Liste:
Prefbar - Mit Klick für eine Seite Popups, Flash, Bilder, animierte Bilder, Java usw. aktivieren/deaktivieren, BRowsergröße ändern Gestures Navigation mit Mousegesten Linky alle (Bilder-)Links einer Seite gleichzeitig öffnen (TabExtensions - Mehr Optionen für Tabs (Ordnen pr Drag&Drop)) WebDeveloper Extension Seiten validieren, CSS (de)aktivieren, Formulare automatisch ausfüllen, per get statt post senden, BoxModell aktivieren, ... LeechGet Extension download per LeechGet ermöglichen FxIF EXIF Informationen von Bildern anzeigen
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 07 Nov 2005, 23:50 bearbeitet
was sind den so die vorteile vom komplettpaket, anstatt beides getrennt?! weil hab auch beides getrennt, und mal drüber nachgedacht ...
Wenn man beides installiert, verbrauchen sie mehr Ressourcen und Speicherplatz als Mozilla allein. Denn bis jetzt ist es nicht möglich, dass FF und Thunderbird auf die gleiche Gecko-Engine zugreifen, somit wird, da auch das Programm-Layout über Gecko angezeigt wird, zweimal die Engine gestartet (und natürlich vorher 2mal installiert), wenn beide Programme laufen. Für die Zukunft ist es aber geplant, nur noch einmal Gecko installieren zu müssen, worauf der Fuchs, Thunderbird, Kalender & co zugreifen können.
Außerdem kann man im Mozilla Links aus Mails direkt in neuem Tab öffnen über Mittelklick
Und FF konnte in div's nicht per Mousrad scrollen (ob ers inzwischen kann, weiß ich grad nicht).
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 08 Nov 2005, 17:53 bearbeitet