|
Debian + NVidia-Treiber + XFree86 [suche] Linux-Experte... ;)
|
|
 08 Nov 2005, 18:41
|
2. Schein  
Punkte: 75
seit: 03.11.2005
|
Hallo Linux-Freaks!
Ich brauche Hilfe!!
Hat von euch irgendjemand Erfahrung mit dem kommerziellen nvidia-Treiber für Linux und XFree86? Ich habe gestern den ganzen Tag versucht, den zu installieren und bin kläglich gescheitert. Der Standard-Treiber läuft tadellos (nv), nur der nvidia-Treiber nicht.
Es gibt zu dem Thema bestimmt 100000 Diskussionen im Netz; praktisch *jeder* hat damit Probleme... Aber keine der vielen Anleitungen und Diskussionen hat wirklich geholfen. In der Regel schmiert der X-Server sofort beim Start ab, ohne etwas zu sagen, je nach Konfiguration manchmal komplett ohne Fehler (EE), manchmal mit (EE) no screens found, ... immer irgendwie anders.
Ich bin nicht der absolute Linux-Noob, aber komm an dieser Stelle einfach nicht weiter... Vielleicht hab ich ja einfach eine Kleinigkeit übersehen, aber das glaube ich fast nicht mehr.
Ich glaub nicht, dass es so leicht sein wird, so ein Problem per Forum zu diagnostizieren und zu behandeln, deswegen meine Frage:
Hat irgendjemand von euch einiges an Linux-Ahnung, Mitleid und etwas Zeit und möchte sich erbarmen, mich mal irgendwann ein-zwei Stündchen zu besuchen (Wasaplatz) und dem Computer X beizubringen?
Ich bin am verzweifeln...
|
|
|
Antworten(1 - 9)
|
|
 08 Nov 2005, 20:21
|
2. Schein  
Punkte: 75
seit: 03.11.2005
|
Zitat(schimmi @ 08 Nov 2005, 19:26) Hm, die Kernel-Header hast du drauf? Das Modul auch geladen? (modprobe nvidia)
Ja. Die DateienSagt dir das schon was? Was willste noch sehn? (Stimmt, Debian hat noch XFree. Transparenz wär schon geil... aber das war mir noch zu aufwändig bis jetzt.) Dieser Beitrag wurde von Zaphod: 26 Jun 2007, 00:05 bearbeitet
|
|
|
|
|
 09 Nov 2005, 00:39
|
2. Schein  
Punkte: 56
seit: 20.06.2005
|
Das erste vorne weg, ich bin kein Experte!!! ich würd mal sagen, es gibt mit dem Modul ein prob (jetzt frag mich nicht welches, aber am ende steht, das er deine grafikkarte irgendwie nicht richtig ansprechen kann oder so) Des weiteren brauchst du für X-Server nicht unbedingt die orginalen Treiber, weil die brauchst du meiner Meinug nach nur, um 3D-REnderingunterstützung für Spiele zu nutzen (mein Laufen nur mit Standart-treibern) änder deine Section "Device" einfach mal so ab Section "Device" Identifier "NVIDIA Corporation NV18 [GeForce4 MX 440 AGP 8x]" # Driver "nvidia" Driver "nv" #(das ist IMO der Standart Treiber) # VendorName "NVidia" # BoardName "bla" # Option "AllowGLXWithComposite" "true" # Option "DPMS" so ab und probier bitte mal obs damit geht. (sollte ja schnell gehen  ) Zu Xorg, man kann es auch unter debian installieren, man muss es nur machen! Dieser Beitrag wurde von kessel: 09 Nov 2005, 00:41 bearbeitet
|
|
|
|
|
 09 Nov 2005, 03:20
|
2. Schein  
Punkte: 75
seit: 03.11.2005
|
Zitat(kessel @ 09 Nov 2005, 00:39) # Driver "nvidia" Driver "nv" #(das ist IMO der Standart Treiber)
Hmm... Schon klar, der nv-Treiber funktioniert bei mir tadellos. Es geht mir aber gerade darum, den nvidia-Treiber zu installieren, damit das Teil eben 3D-fähig ist. Zitat(kessel @ 09 Nov 2005, 00:39) Zu Xorg, man kann es auch unter debian installieren, man muss es nur machen!
Ja, ich weiß ;-). Dafür sah ich nur noch nicht genug Gründe (außer der schicken Transparenz). Und wie ich mich kenne, wäre das wieder eine eher längliche Aktion.
|
|
|
|
|
 09 Nov 2005, 03:34
|
2. Schein  
Punkte: 75
seit: 03.11.2005
|
Stormi, vielen Dank für deine Anleitung! Mir ist prinzipiell schon so einigermaßen klar, wie das alles geht. Ich weiß, wie die XF86Config funktioniert, und dass ich da "nvidia" eintragen und dri auskommentieren muss etc. Ich hab auch den Treiber-Installer benutzt und ungefähr 20 Anleitungen zum manuell installieren durchgeackert. Das funktioniert an sich immer alles. Nur beim Starten des X-Servers gibt's dann die obskursten Meldungen. Zur Zeit sieht's so aus: ... Außerdem meldet er am Bildschirm zusätzlich: Error: API mismatch: the NVIDIA kernel module is version 7.1.7676, but this X module is version 1.0.7167. Please be sure that your kernel module and all NVIDIA driver files have the same driver version., was ich nicht wirklich verstehe... Ich glaub schon irgendwie, dass das ein nicht ganz triviales Problem ist... Deswegen hab ich auch gleich nach 'persönlicher' Beratung gefragt. Aber trotzdem; falls mir *hier* jemand helfen kann, ist das natürlich fast noch besser! Schon mal vielen Dank an die, die sich hier mit meinen Computer-Problemen rumschlagen ;-) Dieser Beitrag wurde von Zaphod: 26 Jun 2007, 00:06 bearbeitet
|
|
|
|
|
 10 Nov 2005, 00:38
|
1. Schein 
Punkte: 37
seit: 05.12.2004
|
Der nvidia Treiber besteht aus 2 Teilen, einem kernel Modul und einem X11 Treiber. Warscheinlich sind die beiden Sachen bei dir nicht in der selben Version installiert. Du hast sicher mit mehreren Version probiert und eine davon hat im Installer nen Fehler gemacht. Am besten du spielst das mit dem Installer nochmal durch und schaust, das er dir keine Fehlermeldungen bringt. Es kann auch sein das du das aktuelle kernel modul zum X11 Treiber schon auf der Platte hast, nur das noch das alte geladen ist. Dagegen hilft reboot bzw. CODE # rmmod nvidia && modprobe nvidia
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|