_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 327 gäste

> Debian + NVidia-Treiber + XFree86 [suche] Linux-Experte... ;)

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Nov 2005, 18:41

2. Schein
**

Punkte: 75
seit: 03.11.2005


Hallo Linux-Freaks!

Ich brauche Hilfe!!

Hat von euch irgendjemand Erfahrung mit dem kommerziellen nvidia-Treiber für Linux und XFree86? Ich habe gestern den ganzen Tag versucht, den zu installieren und bin kläglich gescheitert. Der Standard-Treiber läuft tadellos (nv), nur der nvidia-Treiber nicht.

Es gibt zu dem Thema bestimmt 100000 Diskussionen im Netz; praktisch *jeder* hat damit Probleme... Aber keine der vielen Anleitungen und Diskussionen hat wirklich geholfen. In der Regel schmiert der X-Server sofort beim Start ab, ohne etwas zu sagen, je nach Konfiguration manchmal komplett ohne Fehler (EE), manchmal mit (EE) no screens found, ... immer irgendwie anders.

Ich bin nicht der absolute Linux-Noob, aber komm an dieser Stelle einfach nicht weiter... Vielleicht hab ich ja einfach eine Kleinigkeit übersehen, aber das glaube ich fast nicht mehr.

Ich glaub nicht, dass es so leicht sein wird, so ein Problem per Forum zu diagnostizieren und zu behandeln, deswegen meine Frage:

Hat irgendjemand von euch einiges an Linux-Ahnung, Mitleid und etwas Zeit und möchte sich erbarmen, mich mal irgendwann ein-zwei Stündchen zu besuchen (Wasaplatz) und dem Computer X beizubringen?

Ich bin am verzweifeln...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 09 Nov 2005, 00:45
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Also:

NVIDIA-Linux-x86-1.0-7676-pkg1.run bei NVidia runterladen. Danach ein chmod +x auf die File und als root ausführen und den Treiber compilieren/installieren lassen. Danach die X86Config im /etc/X11 Dir aufmachen und in die Sektion "Module" den Eintrag (sofern noch nicht dort) Load "glx" einfügen, sowie Load "dri" auskommentieren, also:

Load "glx"
#Load "dri"

Dann sollte noch folgendes drinstehn:

Section "Device"
Identifier "So heisst meine Graka"
Driver "nvidia" <- wichtig
EndSection

Und dieses Device mit dem Namen "So heisst meine Graka" dann in der Section "Screen" als Device benutzen.

Falls das Modul nicht geladen werden kann (resultiert dann meistens in der Fehlermeldung No Screens found), solltest du prüfen, ob die File nvidia.ko im Verzeichnis /lib/modules/<kernelversion>/kernel/drivers/video ist.

Außerdem sollten in der /etc/modules.conf die Einträge:

alias char-major-195 nvidia
alias /dev/nvidiactl char-major-195

stehen, was der Installer aber selber erledigt haben sollte. Evtl. liegts auch an XFree, wenns immer noch nicht geht. XOrg ist einfach aktueller und heutiger Standard. Die Anleitung gilt natürlich nur für 2.6er Kernel, gestaltet sich bei 2.4er Kerneln aber im Wesentlichen genauso.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Nov 2005, 03:34

2. Schein
**

Punkte: 75
seit: 03.11.2005

Stormi,
vielen Dank für deine Anleitung!

Mir ist prinzipiell schon so einigermaßen klar, wie das alles geht. Ich weiß, wie die XF86Config funktioniert, und dass ich da "nvidia" eintragen und dri auskommentieren muss etc.

Ich hab auch den Treiber-Installer benutzt und ungefähr 20 Anleitungen zum manuell installieren durchgeackert. Das funktioniert an sich immer alles. Nur beim Starten des X-Servers gibt's dann die obskursten Meldungen.

Zur Zeit sieht's so aus:
...
Außerdem meldet er am Bildschirm zusätzlich:
Error: API mismatch: the NVIDIA kernel module is version 7.1.7676, but
this X module is version 1.0.7167. Please be sure that your kernel
module and all NVIDIA driver files have the same driver version.
, was ich nicht wirklich verstehe...

Ich glaub schon irgendwie, dass das ein nicht ganz triviales Problem ist... Deswegen hab ich auch gleich nach 'persönlicher' Beratung gefragt. Aber trotzdem; falls mir *hier* jemand helfen kann, ist das natürlich fast noch besser!


Schon mal vielen Dank an die, die sich hier mit meinen Computer-Problemen rumschlagen ;-)

Dieser Beitrag wurde von Zaphod: 26 Jun 2007, 00:06 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Zaphod   Debian + NVidia-Treiber + XFree86   08 Nov 2005, 18:41
kessel   Das erste vorne weg, ich bin kein Experte!...   09 Nov 2005, 00:39
Zaphod   Stormi, vielen Dank für deine Anleitung! Mir ...   09 Nov 2005, 03:34
schmutzfinger   Der nvidia Treiber besteht aus 2 Teilen, einem ker...   10 Nov 2005, 00:38
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: