Laut Mobilfunkladen auf der Reisewitzer Str. 30 macht arcor DSL über Glasfaser in einigen Teilen Löbtaus möglich.
Die Informationen erhielt der nette "Mobilfunkmann" von einer firmen-internen Seite.
Bei ihm (Reisewitzer Str. 30) ist es ab 17.11.2005 verfügbar und er hat es auch schon beantragt
Auf der Rudolf-Renner-Str wird es demnächst [U]nicht[I] kommen.
Hab noch für ne Freundin die Emil-Überall-Str. checken lassen....dort ist es ab Haus-Nr. 30 jetzt schon verfügbar und von Haus-Nr. 1 bis 30 ab 15.11.2005.
Die Kosten für Wandler und DSL-Modem trägt arcor (W-LAN 39,95€).
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!
Ich vermute mal, denen ist nach dem Bestelleingang aufgefallen, dass Glasfaser liegt und sie gar kein DSL schalten koennen. Solche Geschichten gabs schon haeufiger, insbesondere von Arcor.
wenn dir dein bäcker erzählt arcor bietet demnächst dsl 20.000 an, dann denkst du wohl auch, dass das von offizieller stelle kommen muss?
Ich weiss nicht genau ob ich dich richtig verstehe. Mein Posting sollte jedenfalls nur sagen, dass man erst dem "wir schalten Ihnen DSL" Glauben schenken darf, wenn das Modem im eigenen Haus an der eigenen Dose eine Verbindung anzeigt. Bis das nicht geschehen ist, sollte jegliche Aussage von DSL Anbietern zur Verfuegbarkeit in Glasfasergebieten immer mit einer gewissen Skepsis zu betrachten sein.
Edit: Hatte noch nicht alle nachfolgenden Kommentare gelesen. Ich weiss auch nicht, was sie davon haben einem falsche Aussagen zur Verfuegbarkeit zu geben. Sie machen es jedenfalls trotzdem.
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 04 Dec 2005, 19:07 bearbeitet