Laut Mobilfunkladen auf der Reisewitzer Str. 30 macht arcor DSL über Glasfaser in einigen Teilen Löbtaus möglich.
Die Informationen erhielt der nette "Mobilfunkmann" von einer firmen-internen Seite.
Bei ihm (Reisewitzer Str. 30) ist es ab 17.11.2005 verfügbar und er hat es auch schon beantragt
Auf der Rudolf-Renner-Str wird es demnächst [U]nicht[I] kommen.
Hab noch für ne Freundin die Emil-Überall-Str. checken lassen....dort ist es ab Haus-Nr. 30 jetzt schon verfügbar und von Haus-Nr. 1 bis 30 ab 15.11.2005.
Die Kosten für Wandler und DSL-Modem trägt arcor (W-LAN 39,95€).
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!
wenn ihr wüßtet was man mit Glasfaser alles anstellen kann. ;-) Nur Schade das die Wirtschaft sich dieser großartigen Technik noch entzieht weil erstmal die ganzen alten Sachen bis zum letzten geldtechnisch ausgeschöpft bzw. ausgebeutet werden müssen bevor man einen Schritt weitergeht.
Dieser Beitrag wurde von No Name: 01 Sep 2006, 13:25 bearbeitet
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
wenn ihr wüßtet was man mit Glasfaser alles anstellen kann. ;-) Nur Schade das die Wirtschaft sich dieser großartigen Technik noch entzieht weil erstmal die ganzen alten Sachen bis zum letzten geldtechnisch ausgeschöpft bzw. ausgebeutet werden müssen bevor man einen Schritt weitergeht.
Das ist doch alles schon tausendmal durchgekaut. Jeder Anschluss braucht eine Gegenstelle und diese Dinger sind erstens billiger herzustellen und zweitens überall einsetzbar. Eine spezielle Gegenstelle für Glasfaser muss erst entwickelt, dann teuer gebaut und schliesslich nur sehr begrenzt eingesetzt werden. Ergo es rechnet sich nicht.
Im Moment verbuddelt die Telekom ja wieder mal fleißig Glasfaserkabel für ihr VDSL-Projekt. Ob die die schon so was haben davon profitieren werden? Wer weiß, wer weiß.