|
Schon GEZahlt?
Antworten
|
|
 21 Jun 2007, 16:52
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(JoSchu @ 14 Jun 2007, 13:32) Auch bei der GEZ gilt die Unschludsvermutung. Du musst denen gar nichts nachweisen, auch wenn sie gerne etwas anderes behaupten.  ich glaub ne unschuldsvermutung gilt ausschließlich vor gericht. Zitat(Robin @ 14 Jun 2007, 19:03) Ich hab beim Thema GEZ Verständnisschwierigkeiten.  das haben hier die meissten Zitat(Robin @ 14 Jun 2007, 19:03) Regt euch lieber direkt über die ÖRs auf, die sich nicht an den Fernseh-Staatsvertrag halten und Gülle am laufenden Bande produzieren.  rofl... nur weil nicht den ganzen tag dinge kommen die dir gefallen heisst das lange noch nicht das die sich nicht an den fernsehstaatsvertrag halten... bei einer vielschichtigen bevölkerung, und dem anspruch allen ein sie interessierendes fernseh/radio programm zu bieten, wirst du wohl mit ner 2 stunden pro woche programm die deinen nerv treffen zufrieden sein. Zitat(Der_Beo @ 21 Jun 2007, 16:24) mal wieder Fred pushen! HILFE heute war der GEZ mann da und hat dummerweise musik in der wohnung gehört!!! daher drohte er glatt mit 250€ strafbescheid! wie verhalte ich micht! HILFE!!  tja... am besten du machst das was der gesetzgeber vorschreibt, du meldest einfach deine geräte an... is doch echt nich so schwer! Zitat(Zottelfisch @ 21 Jun 2007, 16:42) hören zählt nich.. die GEZ-leute müssen das Gerät sehen!  richtig, allerdings genügt der verdacht des betruges um hier genauer nachzuprüfen, zur not auch mit polizeilicher hilfe!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|