|
Schon GEZahlt?
Antworten
|
|
 07 Jun 2010, 18:43
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(SHARK @ 07 Jun 2010, 18:18) Ja blubb, Eltern bestimmt jene Hausbesitzer ... Kannst mich sehen, kannst meine Eltern sehen, kannst ein Teil meiner Verwandtschaft sehen, alle standen schon vor der Entscheidung Haus oder weiter zur Miete. Durchgerechnet: Ergebnis = kein Geld für Eventualitäten zu deinem Quatschpost genau: Schicksalsschläge - gibt Versicherungen dafür (treibt den monatlichen Kostensatz nach oben - Risikomanagement - vielleicht auch mal Denkansatz es zu lassen?) Studiengebühren - plant man eventuell für den Nachwuchs ein (Stichwort Vorsorge - gibt da geniale Programme - kann man auch Oma und Opa einbeziehen bzw. kinderlose Paten) Auto - plant man ebenfalls nicht im Finanzierungsplan ein oder was, lol Finanzkrise - das ist wirklich mal was, was kaum jemand auf der liste hat wir machens einfach mal anders, nenne mir 5 objektive, volkswirtschaftliche (nicht politische) Gründe warum die Bevölkerung für Häuslebauer in Notlagen gerade stehen sollte  Ändert auch nix daran, dass du Offtopic bist. Dein Gelaber ändert leider nun mal nicht die Realität für zigtausend Studenten, die in den meisten Fällen da auch nix für können. Zitat wenn man eine gebührenpflichtige leistung in anspruch nehmen will, dann muss man halt auch die gebühren zahlen. die sind gerade bei dieser thematik arg niedrig im verhältnis zu dem was man geboten bekommt. wer es sich nicht leisten kann oder will nutzt es halt nicht ODER machts heimlich und hält den rand. Ich dachte hier geht's grad darum, dass es egal werden soll ob man die Leistung in Anspruch nimmt Dieser Beitrag wurde von Polygon: 07 Jun 2010, 18:46 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|