|
Schon GEZahlt?
Antworten
|
|
 14 Sep 2007, 23:24
|
4. Schein    
Punkte: 370
seit: 18.01.2004
|
Zitat(Chrizzly @ 13 Sep 2007, 20:02) Dabei bin ich nicht einmal ein Gegner einer solchen Gebühr. Ja sogar ein Befürworter. Schließlich ist es in einer Zeit, in der Medien einen riesigen Einfluss haben, sehr schön, noch unabhängige Informationsgeber zu haben. Dass hierfür ein so hoher monatlicher Betrag nötig ist, bezweifle ich jedoch sehr stark. Denn ja, ich bin der Meinung, dass man für diesen gesellschaftlichen Auftrag nicht zig Dritte Programme und Rundfunkanstalten braucht und Unterhaltungsprogramme (außer sie haben einen gewissen kulturellen Wert und ich meine damit nicht Karl Moiks Musikantenstadl) nicht von der Gebühr mitfinanziert werden müssen, sondern vielleicht nur durch Werbung. Und muss es immer ein teurer Moderator sein, der nix kann? Bei all dem Scheiß gehen sogar die sehr guten Nachrichten unter.  danke für die zustimmung. jetzt zustimmung von mir, teilweise jedenfalls. viel dünnschiss, diese ganzen telenovelas sind echt grausig usw. aber geh mir nicht an die dritten, die sind, außer der mdr, in der regel so gute sender. diese ganzen reportagen und berichte aus den ländern sind echt klasse. sie suchen nicht nur reißerische themen, wie die privaten. die machen noch viel bildungsfernsehen. meckere lieber auf ard und zdf. die find ich insgesamt schlimmer. aber es siind auch nicht alle dritten gleich. wie gesagt, mdr ist der allerletzte mist. unglaublich diese verdümmung, aber der rbb ist der hammer, die radiosender vom rbb bringen eine mischung aus ausgewogener mucke, guten journalismus und geistreiche unterhaltung. die privaten sind wie psr. dafür kann man nur bezahlen, bezahlen, bezahlen. und noch was zu karl moik usw. es bringt kein anderer sender, weil mit den alten wohl kein geld verdient werden kann, das ist zwar blödsinn, aber die privaten und die werbekunden glauben das. also ich mag diese musikalische vergewaltigung nicht, aber irgendwo sollte sie auch mal gebracht werden. da bleiben nur die ör übrig. leider. aber die alten haben ein anrecht drauf, die zahlen ja auch dafür.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|