|
Schon GEZahlt?
Antworten
|
|
 07 Jun 2010, 21:02
|

Froschologe       
Punkte: 1018
seit: 19.06.2006
|
Reaktion (meinetwegen polemisch) auf eine polemische Agitation ist also flamen?
Wenn wirklich Lust auf Diskussion und ein anderes Meinungsspektrum besteht, kann man es gerne auslagern. Stoff wäre genug da. Habe aber keine Lust drauf, zu antworten und gleichzeitig des Trollens/des Offtopics bezichtigen zu lassen. Jedoch nur mal der Info wegen, mein BAFÖG scheiterte lange Zeit daran, das mein Mutter zu blöd war sich in Nachtschichten den Rücken kaputt zu machen, praktisch an der Minimumgrenze abgeprallt. Interresierte auch keinen ... wir habens alleine geschafft. Insgesamt dreht sich doch das gegenseitige Hochschaukeln darum, das es unterschiedliche Auffassungen vom Lebensniveau gibt. Die derzeitige Regierung ist der Meinung, dass die Armen noch viel zu reich sind bzw. da sie nichts zum Reichtum des Landes beitragen, deswegen auch nicht am Wohlstand partiziperen dürfen. Der Mittelstand hetzt gegen die Unterschicht, da er nichts vom bisher erreichten "kleinen Luxus" abgeben möchte. Und die Oberschicht, die sich geschickt aus der Sache raushält, zieht im Hintergrund die Fäden und lacht sich bei einem Gläschen Champus darüber kaputt. Für sein Elternhaus kann niemand etwas, jedoch sollte man ab und zu mal reflektieren, woher man kommt, wie sich dies auf die eigene Entwicklung ausgewirkt und wieviel Glück man gegenüber anderen Schicksalen gehabt hat. Hochachtung vor denen, die sich trotz gutsituiertem Elterhaus allein den Werdegang gebaut haben. Aber bei anderen, die kräftig an solch Elternhäusern partizipieren und der Gesellschaft den Spiegel der Ungerechtigkeit vorhalten, darf man doch wohl mal anfragen, inwiefern sich ihr in die Öffentlichkeit gegebenes Meinungsbild aufbaut.
Und nein, damit meine ich jetzt nicht Dich! Anstoß meines Postes war lediglich Deine Feststellung, das Studenten mit Scheitern an der Baföggrenze aufgrund des Immobilienbesitzes der Eltern und der dadurch einhergehenden Kreditbelastung zum wahren Prekariat gehören. Und das geht halt mit meiner subjektiven gelebten Sicht eines Lebensniveaus Arbeiterkind nicht überein.
Dieser Beitrag wurde von SHARK: 07 Jun 2010, 21:11 bearbeitet
--------------------
Everybody knows that the boat is leaking Everybody knows that the captain lied
|
|
|
4 Nutzer liest/lesen dieses Thema (4 Gäste)
0 Mitglieder:
|