|
Schon GEZahlt?
Antworten
|
hoBeat |
 27 May 2005, 00:19
|
Abgemeldet
|
Ui,ui. Beim Lesen von dem Thema hier bekommt man ja fast Angst. Ich stell mir grad vor, wieviel Mehrausgaben zB. die TUD hätte, wenn für jeden I-Net-Anschluss geblecht werden müsste... - spätestens dann würden Studiengebühern wirklich ernsthaft fällig. Und was ist mit all den Firmen, die das Internet ja nun wirklich nicht zur Unterhaltung nutzen? Wenn die sog. Wirtschaftslobby wirklich so mächtig ist, wie immer überall getönt wird, sollte die doch im eigenen Interesse auf die Barrikaden gehen. Oder ist die Wirtschaft neuerdings GEZ hörig? Hab ja keinen Plan wie das alles so zusammen hängt; kann jemand diese Situation (also inwiefern i-net-gebühren von zB Wirtschaft & Universitäten überhaupt akzeptiert werden würden) einigermaßen realistisch beurteilen und bitte erklären? Danke  ps: Die Fragestellung mag seltsam klingen, aber sowas geht mir halt durch den Kopf...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|