_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

>handyvertrag läuft aus zur hülf, da muss was neues her..

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Nov 2005, 04:10
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

ich telefonier jetzt seit mitte 2000 mit einem nokia 8310 in einem t-mobile vertrag durch die welt.. und jetzt läuft der mal wieder aus *. da muss also was neues her, habe ich mir überlegt. nur was?

wer könnte mir da besser helfen als das geballte wissen unserer kleinen eXma gemeinde. ich telefoniere nicht viel: pro monat rufe ich 10-15 minuten jemanden an und schicke ca. 30 sms.

ich habe mich durch einschlägige anbieterseiten gewühlt und bin zu dem ergebnis gekommen, dass der o2 active 50 studenten-vertrag für mich eigentlich angemessen sein sollte. da bezahle ich 9,95 € / monat und habe, wenn ich das richtig verstanden habe, monatlich 50 freiminuten und 50 freisms.

60/10 taktung bedeutet auch, wenn ich einmal eine minute und 2 sekunden telefoniere, sind dann gleich 2 ganze freiminuten weg oder? kann man zwischendurch nachschauen, wieviele freiminuten man noch hat? gibts nicht sowas wie ein pack, um die taktung (zB auf 10/10) zu ändern (ich hab da nix gefunden)? kann man sich beim anbieterwechsel auch eine nummer aussuchen? und hat sonst jemand erfahrung mit diesem tarif, kann mir den tarif oder den mobilfunkanbieter absolut empfehlen oder dringend und schleunigst davon abraten?



man muss wissen: ich wechsle das erste mal in meinem leben einen mobilfunkvertrag und kann das noch nicht so gut lol.gif


* ich warte auf einen witz mit "haha undicht" oder sowas


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
Timmey
post 14 Nov 2005, 04:20
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(onkelroman @ 14 Nov 2005, 03:10)
ich telefonier jetzt seit mitte 2000 mit einem nokia 8310 in einem t-mobile vertrag durch die welt.. und jetzt läuft der mal wieder aus *. da muss also was neues her, habe ich mir überlegt. nur was?

wer könnte mir da besser helfen als das geballte wissen unserer kleinen eXma gemeinde. ich telefoniere nicht viel: pro monat rufe ich 10-15 minuten jemanden an und schicke ca. 30 sms.

ich habe mich durch einschlägige anbieterseiten gewühlt und bin zu dem ergebnis gekommen, dass der o2 active 50 studenten-vertrag für mich eigentlich angemessen sein sollte. da bezahle ich 9,95 € / monat und habe, wenn ich das richtig verstanden habe, monatlich 50 freiminuten und 50 freisms.

60/10 taktung bedeutet auch, wenn ich einmal eine minute und 2 sekunden telefoniere, sind dann gleich 2 ganze freiminuten weg oder? kann man zwischendurch nachschauen, wieviele freiminuten man noch hat? gibts nicht sowas wie ein pack, um die taktung (zB auch 10/10) zu ändern (ich hab da nix gefunden)? und hat sonst jemand erfahrung mit diesem tarif, kann mir den tarif oder den mobilfunkanbieter absolut empfehlen oder dringend und schleunigst davon abraten?
man muss wissen: ich wechsle das erste mal in meinem leben einen mobilfunkvertrag und kann das noch nicht so gut lol.gif
* ich warte auf einen witz mit "haha undicht" oder sowas
*



jo Also das mit der taktung stimmt. Bei 60/10 ist dann bei überziehung der 60 sekunden gleich wieder eine Freiminute weg. Für die meisten Tarife gibt es auch eine 10/10 taktung kostet dann so ca 2 euro im monat mehr. Ich habe einen o2genion vertrag, einen Td1 vertrag und einen Vodafone D2 vertrag. ;-) Komplizierte Geschichte aber der TD1 läuft jetzt eh im Dezember aus. Für dich wäre vielleicht ein Tarif mit 5 Euro Grundgebühr und 5 Euro Mindestumsatz besser. Da wäre der Vodafone sun tarif nicht schlecht dazu noch ein der SMSpacks dann bist du bei 15 Euro im Monat. 10/10 Taktung scheint da aber nicht möglich.

http://www.vodafone.de/tarife_vertraege/pr...rife/54005.html

+

http://www.vodafone.de/tarife_vertraege/smspakete/index.html

----------------------------------Korrektur----------------------------------------------------

http://shop2.o2online.de/o2/interessenten/...tive/index.html

Der o2active 50 vertrag wäre für dich natürlich günstiger. Vor allem weil du ja Student bist gibts den für 5 Euro weniger als normal und auch die 50 freiminuten und 50 freisms klingen sehr verlockend. Bei der Taktung solltest du dich nochmal kundig machen aber ich denke da du inclusivminuten hast wird sich die Taktung nicht ändern lassen. Denn sonst kommst du ja nicht so schnell über 50 Minuten ;-). Solltest bei dem Tarif trotzdem zuschlagen denn was billigeres scheint es wirklich nicht zu geben bzw. habe ich auch nicht gefunden.

Was gibs zu o2 noch zu sagen. Also das Netz ist eigentlich so gut wie immer erreichbar wenn mal kein o2 da ist dann hilft das Partnernetz T-Mobile gerne aus. Ich hab selbst am entlegensten Fleck von Thüringen noch einen Empfang über (o2) T-Mobile gehabt.

Jo beim Anbieterwechsel nummer aussuchen? Wozu? Du kannst deine alte handynummer einfach komplett übernehmen. Rufnummernportierung halt. Kostet auch eigentlich kein Geld. Das blöde an der Portierung ist nur das man seit dem das eingeführt worden ist nicht mehr weiß in welches Netz man telefoniert wenn man zum Beispiel 0173 wählt. Das wäre ja eigentlich D2. Kann aber heutzutage alles sein. Bei der Portierung ist zu beachten das dein anderer Vertrag gekündigt ist und das du die Portierung noch rechtzeitig vor Ablauf des alten Vertrages beantragst.


Zusammenfassend kann man sagen:

1.) Preis Leistung sehr gut
2.) Netz ist immer erreichbar
3.) wenn du 10 - 15 minuten telefonierst dann sind die 50 freiminuten auch bei einer Taktung von 60/10 absolut ausreichend.

Mit dem Tarif kannst du also absolut nix falsch machen.

Dieser Beitrag wurde von Timmey: 14 Nov 2005, 04:50 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 08:26
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

also meiner meinung nach kostet es was wenn man seine alte nummer beibehält


--------------------
Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie zu artikulieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 09:52
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

Zitat
Sprach-Minuten-Ausschöpfung ist taktungsabhängig (60/10-Taktung)

So wie ich das sehe wird also nach der gewählten Taktung (60/10) gezählt was du in einem Monat verbraucht hast, und von dieser Summe ziehen sich die 50 Minuten ab und der Rest (falls vorhanden) wird dann extra verrechnet...

Bei O2 sind sogar alle Handynetze ingebriffen, spricht also dafür (nicht wie beispielswiese bei Vodafone, wo in den Freiminuten nur Festnetz und D2 selbst drin ist - Frechheit)

Stichwort Rufnummermitnahme in andere Netze:
Es ist jeder Anbieter verpflichtet eine kostenlose Nummer anzubieten unter welcher man das Netz einer anderen Nummer abfragen kann.



--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."

Twitter | Blog: sports'n'chili
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 10:06
avatar
2. Schein
**

Punkte: 78
seit: 30.04.2004

Also ich find ja die Time&More Tarife von EPlus auch nicht schlecht. Da gibts auch Studentenrabatt, kostet dich 12€ im Monat für 50Minuten und bei Online Abschluß gibts 150frei SMS/Monat. Und bei Eplus wird nach der ersten Minute sekundengenau abgerechnet. Okay, die meisten Gespräche gehen nicht länger als eine Minute, aber man kann schon sparen...

http://www.eplus.de/tarife/1/1_4_4/1_4_4.asp

Mit der Rufnummerportierung ist das so eine Sache. Eigentlich kostet das immer 25€ beim alten Anbieter, dass du die Nummer mitnehmen darfst und 25€ beim neuen Anbieter, dass er sie übernimmt. Es gibt aber auch Angebote, wo man extra dafür bei Vertragsabschluß 50€ Bonus kassiert, wenn man die Nummer mitnehmen will. Ist aber halt nicht immer so.

o2 klingt allerdings auch nicht schlecht, für mich würden 50SMS aber einfach mal nicht reichen :P

In dem Sinne, viel Erfolg bei der Tarifwahl.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 11:41
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Ich bin bei T-Mobile, aber der Vertrag ist mir einfach mal zu teuer. Nicht von der Grundgebühr her sondern von den Verbindungsgebühren. Ich würde mit O2 Genion weitaus günstiger fahren, aber ich habe vor einem Jahr verpennt zu wechseln. Besonders diejenigen, die mich anrufen, würden weniger zahlen, auch kenne ich von meinen Kommilitonen niemanden, der T-Mobile benutzt, die sind alle bei O2.
Bis heute läuft übrigens bei O2 eine Studentenaktion. www.studenten-o2.de
Das einzige, was man T-Mobile zugute halten muss, ist das (meiner Meinung nach) beste Netz. Außerdem sendet das D-Netz (T-Mobile und Vodafone) im Gegensatz zum E-Netz (E-Plus und O2) im 900 MHz-Bereich anstatt im 1800 MHz-Bereich, weswegen das E-Netz stärker gedämpft wird, was du insbesondere in Gebäuden an der Empfangsleistung merken könntest.
O2 baut sein Netz hauptsächlich in Ballungszentren aus und nicht auf dem Lande. Nun hat O2 zwar einen Roaming-Vertrag mit T-Mobile, aber der wird nur noch außerhalb der Ballungszentren genutzt, weil o2 der Meinung ist, dass deren Netz dort gut genug ausgebaut ist. Wenn das O2-Netz also in Ballungszentren überlastet ist, ist dein Empfang weg. Bei Großveranstaltungen zum beispiel hatte ich oft schon Netz, wo Freunde mit O2 ein komplett überlastetes Netz hatten. Nicht destotrotz ist O2 einfach günstiger als T-Mobile.
Vodafone nehme ich aus Prinzip nicht, die haben mir zu extremes Branding und E-Plus hat ein (meiner Meinung nach) mieses Netz, besonders bei uns oben in Ostfriesland, obwohl Base doch interessant wäre.

Dieser Beitrag wurde von Silenzium: 14 Nov 2005, 11:42 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 12:10
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

da geb ich auch mal meinen tipp ab. ich hab einen o2 und einen e-plus vertrag, kenn mich da also mit beiden bestens aus.

eine rufnummernportierung kostet im normalfall immer 25€, es sei denn es gibt gerade ein sonderangbot, wo diese direkt mit drin ist.

60/10-taktung bedeutet, wenn du 1:02min telefoniert hast, werden 60s+angerissene 10s also 70s berechnet. ein tarif mit 10/10-taktung ist mir nicht bekannt, zumindest nicht bei paketen mit inklusivminuten.

ich hab jetzt mal schnell anhand meines handys die preise von o2 und e-plus verglichen, weil der unterschied meist nicht auf den ersten blick zu sehen ist. den o2 active 25 tarif kann ich dir gar nicht empfehlen, denn wer genau rechnet merkt, dass man mit dem active 50 tarif ungefähr auf das gleiche kommt, weil da der handypreis für ein vernünftiges handy wesentlich geringer ist, die grundgebühr aber nur ein wenig höher. von e-plus gibt es dementsprechend ein time and more web student angebot, ebenfalls mit 50 freiminuten, bei dem der paketpreis monatlich 3€ günstiger ist, jedoch das handy teurer sein kann. dort muss man sich das mal über die vertragslaufzeit genau ausrechnen. in meinem beispiel wären es insgesamt 8€ mehr für die 24 monate, aber es gibt statt 50 150 frei-sms pro monat. nimmst du ein paket mit noch mehr inklusivminuten ist e-plus dann eindeutig der günstigere anbieter.

grundsätzlich würde ich das an deiner stelle jetzt nicht überstürzen, es sei denn du musst, denn gerade e-plus bietet kurz vor weihnachten immer spezielle preise an. ich hab z.b. für den time and more web student 100 tarif statt den 20€ monatlich nur 15€ bezahlen müssen, weil sie einfach noch mal 120€ draufgelegt haben. mich würde es nicht wundern, wenn das dieses jahr auch wieder so wird. dann bekommst du diesen tarif zu den konditionen eines o2 active 50 tarifs! d.h. 100 frei-sms mehr im monat und statt 50 freiminuten gibt's dann 100. besser man hat als man hätte. die nicht vertelefonierten freiminuten werden natürlich auf den folgenden monat übertragen.

die unterschiede zwischen den netzen sind meiner meinung nach eindeutig. e-plus hat einfach ein scheißnetz! wink.gif ich hab in meiner wohnung nur am fenster empfang, etwas weiter weg hört man den anderen schon kaum noch. das ist mir bei o2 nie passiert. das netz war von o2 auch nur silvester überlastet, sonst nie. dazu kommt die roaming-option über die telekom, wodurch man echt überall erreichbar ist. des weiteren kann man kostenfrei die starmap-option hinzubuchen, wo dir bei telefonaten aus dem ausland 0,89€ berechnet werden, was vergleichsweise noch sehr günstig ist. e-plus hat für mich persönlich nur einen vorteil: es war billiger! wink.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 13:04
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

danke schonmal für die zahlreichen antworten & tipps smile.gif

na ich denk, o2 gefällt mir da schon am besten. eplus ist mir auch irgendwie unsympathisch, nicht nur aufgrund des schlechten netzes. man muss auch meist mehr bezahlen, wenn man eplus anruft, und das will ich dann ja auch nicht.

die studentenaktion, die mir beim active50tarif 50 freiminuten und 50 sms draufpackt (und das ganze 5 eur billiger + 20% rabatt aufs neuhandy) gibts nur bis heute. da mein vertrag aber sowieso noch ein bißchen läuft, werd ich das jetzt noch nicht bestellen können.. bin mal gespannt obs sowas dann wieder gibt, wäre ja sonst echt schade..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 13:24
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

also wenn du mit teuer bei e-plus anrufen die hotline meinst, dann geb ich dir recht, man kann nur hoffen die nie zu brauchen, denn das ist eine frechheit! wenn du allerdings vom verbindungsentgelt sprichst, dann ist das was ganz anderes. denn solche abzocker wie telekom und vodafone haben versucht den markt zuzumachen und dafür horrende verbindungspreise zu e-plus und vor allem o2 eingeführt. e-plus und o2 haben solch eine preispolitik jedoch nicht, da kostet jedes gespräch das gleiche, egal in welches netz. manchmal ist ein gespräch im eigenen netz noch einmal günstiger, das kann natürlich auch vorkommen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 16:55
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

na das ist eben das coole bei o2, da kostet alles gleich viel, egal in welches netz.. und sogar 39cent, das geht eigentlich noch.. im vergleic hzu anderen anbietern, wo du für ne minute in fremdes netz bis zu 70 cent bezahlst..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 16:55
avatar
Marlboro-Man
*******

Punkte: 1191
seit: 28.06.2005

also ich hab auch ePlus und ich muss sagen, ich hatte bis jetzt immer netz...ob hier in dd, bei mir aufm lande in thüringen, oder oben auf arbeit auf hiddensee...kann mich da also absolut nicht beklagen...desweiteren hab ich einen weit günstigeren tarif als bei vodafone...denn dort isses echt abzocke...


--------------------
Hatschi - I'm sorry, I'm just allergic to bullshit... (Will Smith)
Nerv nich...ich bin grad bizzy... (Zappelfry)
Er ist tot - es war Selbstmord durch Polizei...
Ich will keinen Penis... (onkelroman)
Es geht um Lehm oder Tod... (onkelroman)
Die Uni ist meine Freundin... (loco)
Gegenrichtung A9: Stau durch Gaffer... (Radio PSR)
"Unterschied zwischen Fleisch- und Blutpenis?" "Naja, Blutpenis sieht aus, wie ein Mikropenis..." "Na dann ein Blutpenis..." (Nr. 1: lusch3, Nr. 2: loco)
Die hat einen Baumstamm im Mund und muss auch noch gut aussehen... (oZmann)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Timmey
post 14 Nov 2005, 17:07
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Willste da auch nen neues Handy zu dem Vertrag haben?

Da ist meineserachtens die o2 Seite das teuerste was es gibt. Da kostete vor einem Monat das k750i 100 euro + 25 Euro Anschlußgebühr im Karstadt habe ich damals nur 9 euro gezahlt + 25 Euro Anschlußgebühr. Bei gleichen Verträgen und Tarifen versteht sich.

O2 hat halt schon günstige Tarife und Sonderangebote auf der Seite (wie zum Beispiel Studententarif). Dafür sind aber eben auch die handys viel teurer als woanders.

Dieser Beitrag wurde von Timmey: 14 Nov 2005, 17:10 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 18:31
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

genau so sieht's aues.. wink.gif

deshalb hab ich ja geschrieben, dass man das genau berechnen muss. kaufpreis des handys plus 24 monate paketpreis. und bei e-plus kostet die gesprächsminute übrigens auch 39 cent in alle netze wenn man über die inklusivminuten hinauskommt.

ich finde halt, dass der service und der empfang bei o2 besser ist, aber günstiger ist fast immer e-plus. solange man keine probleme hat und man teilweise etwas schlechteren empfang in kauf nehmen kann, würde ich das auf jeden fall empfehlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 18:59
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

wer in zeiten von rufnummernportierung und daraus folgender undurchsichtigkeit in bezug auf das netz des anzurufenden plus harter preiskämpfe mit wechselnden favoriten und guten angeboten bei verschiedenen anbietern immer noch verträge ohne "mobile option" abschließt, ist echt selbst schuld. ich hab das natürlich bedacht und bezahle tagsüber 29, abends und am we 19 cent pro minute aufs handy, und dabei isses mir völlig egal was derjenige für ein netz hat. is doch total spitze, oder?

btw onkel, wenn du deine nummer nich mitnimmst, bin ich sauer! du bist der einzige dresdner, dessen nummer ich noch auswendig weiß...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 20:57
avatar
Zwangsoptimist
****

Punkte: 400
seit: 07.01.2005

bin bei simyo und kann mich preislich überhaupt nich beklagen.
hab erst wieder letzte woche von denen eine sms erhalten, dass die die preise für telefonieren auf 16 ct(von 19) und für sms auf 11 ct(von 14) senken.

musst du halt selbst wissen, ob du unbedingt ein neues handy und viele freiminuten brauchst. wenn nicht, kann man gar nicht billiger wegkommen



--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: