Zum ausprobieren kannst du ja mal
Knoppix versuchen. Das ist ein Linux, dass von CD aus läuft -> CD rein und Spaß haben. Ich würde auch nicht die Internetprogramme der jeweiligen grafischen Oberfläche (unter Linux gibt es zwei große neben vielen kleinen, das sind KDE und gnome) benutzen, da man sich so abhängig von der jeweiligen Oberfläche macht. Zum Browsen ist Firefox zu empfehlen, als E-Mail Client Thunderbird (die gibts übrigens auch für Windows

) Multimedia ist eigentlich auch kein Problem, da die entsprechenden Programme (MPlayer undVLC für Videos und XMMS(==Winamp Clone) für MP3s so ziemlich jede Mediafile abspielen. Java und Flash Plugins gibt es für Firefox ebenso. Wie mcnesium schon sagte, gibt es aufm Laptop aber u. Ust. Probleme mit der Energieverwaltung und/oder WLAN Karte, was an der Politik der Hardwarehersteller liegt ihre Schnittstellen nicht offenzulegen bzw. keine eigenen Linuxtreiber bereitzustellen. Mit genügend Bastelarbeit bekommt man das aber zu 90% hin. Als Distribution zum installieren kannst du Ubuntu, Fedora Core oder Mandriva nehmen, wobei ich wohl eher zu Fedora tendieren würde. SuSE würde ich nicht mehr nehmen, ist zwar sehr einsteigerfreundlich, aber man macht sich zu abhängig von deren Installations- und Verwaltungstool Yast und es ist auch sehr aufgebläht.