|
Brauch mal Hilfe für Linux!
Antworten(1 - 14)
|
|
 16 Nov 2005, 23:04
|

:-)     
Punkte: 651
seit: 08.12.2003
|
Zitat(tuesday @ 16 Nov 2005, 21:48) Könnt ihr mir mal sagen [...] wei ich WinXP und linux auf einem Rechner laufen lassen kann????  Dualboot mit grub + chainloader. Was meinst du mit Internetanwendungen? Browser, Mailprogramme, IM, Serverdienste?
|
|
|
|
|
 16 Nov 2005, 23:05
|

٩(●̮̮̃•̃)۶        
Punkte: 1712
seit: 16.11.2005
|
Zitat(schimmi @ 16 Nov 2005, 22:04) Dualboot mit grub + chainloader. Was meinst du mit Internetanwendungen? Browser, Mailprogramme, IM, Serverdienste?  Browser und Mail. mehr will ich nicht... Wo bekomm ich grub + chainloader her?? und wie stell ich das an?!
|
|
|
|
|
 16 Nov 2005, 23:11
|

:-)     
Punkte: 651
seit: 08.12.2003
|
Zitat(tuesday @ 16 Nov 2005, 22:05) Browser und Mail. mehr will ich nicht... Wo bekomm ich grub + chainloader her?? und wie stell ich das an?!  Ist bei deiner Distribution dabei, die du noch finden musst. So reichlich alle modernen Binärdistris machen die Partitionieren + Installation / Eintragungen im Bootmenü selbst. Vllt. ist Suse schonwas für dich, kommt aber auch darauf an, was für einen Rechner du hast, was du für Ressourcen für Linux freigeben möchtest (insbes. Plattenplatz) und wie dein Kenntnisstand ist. Bei den Browsern / Mailprogrammen würde ich mich aufgrund besserer Integration daran halten, was für eine grafische Oberfläche du wählst - bei KDE würde ich Konqueror + KMail nehmen, bei Gnome Evolution und Firefox. /edit: Hm, sehe grad...Notebook. Ohne zu wissen was du für eins hast stechen mir gleich WLAN-Karte, Grafikkarte und Soundcodec ins Auge, die mitunter (noch?) nicht unterstützt werden. Ansonsten funktionieren die ACPI-Integration, Schlafzustände und Hibernation schon recht gut unter Linux. Dieser Beitrag wurde von schimmi: 16 Nov 2005, 23:15 bearbeitet
|
|
|
|
|
 16 Nov 2005, 23:17
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Zitat(tuesday @ 16 Nov 2005, 22:10) wollte mal was anderes ausprobieren... und für den Lap für unterwegs will ich das nur machen... ähm... ich mache gerade die gleichen erfahrungen. und ich bin zu der erkenntnis gekommen, dass auf nem laptop (wenn nicht macosx) windows besser aufgehoben ist als linux. zumindest in meiner distri ( ubuntu) funzt die für einen laptop schon ziemlich relevante energieverwaltung überhaupt nicht. ansonsten isses ganz ok, wenn man von den normalen hürden beim umstieg von windows auf linux absieht. firefox und thunderbird waren schon vorinstalliert, openoffice 2 beta auch. läuft irgendwie n bißchen ruckelig, was aber vielleicht auch an meinen ressourcen liegen kann. also ausprobieren is ok, aber ich bin zur erkenntnis gekommen, dass macosx das bislang beste betriebssystem is.
|
|
|
|
|
 16 Nov 2005, 23:19
|

٩(●̮̮̃•̃)۶        
Punkte: 1712
seit: 16.11.2005
|
Zitat(mcnesium @ 16 Nov 2005, 22:17) ähm... ich mache gerade die gleichen erfahrungen. und ich bin zu der erkenntnis gekommen, dass auf nem laptop (wenn nicht macosx) windows besser aufgehoben ist als linux. zumindest in meiner distri ( ubuntu) funzt die für einen laptop schon ziemlich relevante energieverwaltung überhaupt nicht. ansonsten isses ganz ok, wenn man von den normalen hürden beim umstieg von windows auf linux absieht. firefox und thunderbird waren schon vorinstalliert, openoffice 2 beta auch. läuft irgendwie n bißchen ruckelig, was aber vielleicht auch an meinen ressourcen liegen kann. also ausprobieren is ok, aber ich bin zur erkenntnis gekommen, dass macosx das bislang beste betriebssystem is.  Kann ich macosx denn auch auf dem AMD-Rechner zum laufen bringen, oder brauch ich da unbedingt eien Macintosh?! UNd wie ist das mit tribern?? Ich hab grad eine TV-karte laufen, und die will ich dann wenn schon auch noch betreiben können...
|
|
|
|
|
 16 Nov 2005, 23:19
|

:-)     
Punkte: 651
seit: 08.12.2003
|
Ohne deine Hardware zu kennen kann ich dir leider nicht helfen, evtl. musst du vor der Installation Bootparameter übergeben. Eine geeignete Hilfe ist unter http://www.opensuse.org/Installation zu finden.
|
|
|
|
|
 16 Nov 2005, 23:25
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Zum ausprobieren kannst du ja mal Knoppix versuchen. Das ist ein Linux, dass von CD aus läuft -> CD rein und Spaß haben. Ich würde auch nicht die Internetprogramme der jeweiligen grafischen Oberfläche (unter Linux gibt es zwei große neben vielen kleinen, das sind KDE und gnome) benutzen, da man sich so abhängig von der jeweiligen Oberfläche macht. Zum Browsen ist Firefox zu empfehlen, als E-Mail Client Thunderbird (die gibts übrigens auch für Windows  ) Multimedia ist eigentlich auch kein Problem, da die entsprechenden Programme (MPlayer undVLC für Videos und XMMS(==Winamp Clone) für MP3s so ziemlich jede Mediafile abspielen. Java und Flash Plugins gibt es für Firefox ebenso. Wie mcnesium schon sagte, gibt es aufm Laptop aber u. Ust. Probleme mit der Energieverwaltung und/oder WLAN Karte, was an der Politik der Hardwarehersteller liegt ihre Schnittstellen nicht offenzulegen bzw. keine eigenen Linuxtreiber bereitzustellen. Mit genügend Bastelarbeit bekommt man das aber zu 90% hin. Als Distribution zum installieren kannst du Ubuntu, Fedora Core oder Mandriva nehmen, wobei ich wohl eher zu Fedora tendieren würde. SuSE würde ich nicht mehr nehmen, ist zwar sehr einsteigerfreundlich, aber man macht sich zu abhängig von deren Installations- und Verwaltungstool Yast und es ist auch sehr aufgebläht.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|