_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 10 gäste

> Brauch mal Hilfe für Linux!

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Nov 2005, 22:48
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

Könnt ihr mir mal sagen was für Inernetanwendungen an Linux besser ist, und welches Linux ich dazu benutzen sollte, und wei ich WinXP und linux auf einem Rechner laufen lassen kann????

Ich danke euch !!!


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 17 Nov 2005, 00:09
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Da es aber auch andere Programm gibt, die gtk benutzen (z.B. Gimp oder xmms), für die es aber unter KDE keine (Gimp) oder gewöhnungsbedürftige/unnütze Programme (xmms) als Ersatz gibt, kann man sagen, dass eine gtk Library fast schon zwingend ist, QT hingegen nicht. Ich selbst benutze Gnome (erwischt lol.gif ) und habe nur eine Applikation, die QT benötigt.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2005, 02:27
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

Zitat(Stormi @ 16 Nov 2005, 23:09)
Da es aber auch andere Programm gibt, die gtk benutzen (z.B. Gimp oder xmms), für die es aber unter KDE keine (Gimp) oder gewöhnungsbedürftige/unnütze Programme (xmms) als Ersatz gibt, kann man sagen, dass eine gtk Library fast schon zwingend ist, QT hingegen nicht. Ich selbst benutze Gnome (erwischt  lol.gif ) und habe nur eine Applikation, die QT benötigt.
*


*Hust*
Amarok?
K3B?
Finde eher die Qt-lib zwingend, denn das sind gerade die 2 Progs, für die es nunmal kein Gegenstück in gtk gibt. Und komm jetzt nicht mit nerolinux oder bmp* lol.gif

Obwohl ich (natürlich) Gnome mehr mag (schon von der Lizenz des darunterliegenden Toolkits her), kommt man um beide nicht umher. Das ist halt die Vielfalt unter Linux. Dazu gehört dann aber auch, den Mords Qt-Brocken auf die Platte zu zimmern, nur um ein Qt-Programm nutzen zu können. Oder die kdelibs. Mir ging es aber ursprünglich nicht um einen Kleinkrieg alá "yo, es gibt mehr gtk apps --> qt braucht keiner"."

Mir ging es eigentlich schlicht darum, nicht bei 1-2 Programmen stecken zu bleiben und jetzt das ganze Gegenteil zu beweisen, sondern ein System auch zu konzipieren - ja sogar vorher zu überlegen, was man nun installiert. Wenn man sich für Gnome entscheidet und großteils nur KDE-Apps fährt wüsste ich nun nicht wo der Sinn liegt. Mich würden daran grundlegende Dinge wie Ladezeiten, Tray-Integration / Systemintegration stören. Dazu kommt noch das abweichende Design der GTK-apps, die sich unter KDE teils ungewohnt darstellen und auf deren Aussehen (Themes, Schriftgrad, ...) ich nur indirekt Einfluss habe. Es geht also teils um ergonomische, teils um praktische Elemente.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
tuesday   Brauch mal Hilfe für Linux!   16 Nov 2005, 22:48
tuesday   Browser und Mail. mehr will ich nicht... Wo b...   16 Nov 2005, 23:05
tuesday   AMD Athlon 1100Hz 265Mb 120GB   16 Nov 2005, 23:21
tuesday   und wie schauts mit meinem PC??   16 Nov 2005, 23:23
mcnesium   auf dem auch ^^   16 Nov 2005, 23:25
schimmi   Yo, für Gnome würde das hinhauen :)   16 Nov 2005, 23:48
abadd0n   Jungs! Es scheint mir ein Einsteiger zu sein, ...   17 Nov 2005, 04:16
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: