|
Ey Zocker ihr seid Junkies
Antworten
|
|
 19 Nov 2005, 13:11
|

4. Schein    
Punkte: 467
seit: 07.12.2004
|
Jeder der was gegen Timmey sagt isn ZOCKER, sehr lustig. Versuch ma die Ursachen für dein offensichtlich total verkacktes Leben bei dir zu suchen und schieb deinen Frust net immer auf irgendwas anderes. Computerspiele sind nix als Zeitvertreib, und wer die "comichafte"/"künstl(er)ische" Blidschirmdarstellung nich mehr von seiner realen Umgebung unterscheiden kann der hat ein grosses Problem mit sich selbst. Klar sind Spiele auch beeinflussend, wie alles andere eben auch, aber wer sagt denn das diese Beeinflussung bei Spielen grundsätzlich negativer ist als bei anderen Zeitvertreiben? Diese Logik kapier ich net... Vor ein paar Jahren gabs viel weniger Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben als heute, dementsprechend sind meiner Meinung nach die beeinflussenden Möglichkeiten eines Mediums damals viel grösser gewesen als heute. Nach der Veröffentlichung von "Die Leiden des jungen Werther" von Goethe gabs eine grosse Suizidwelle. Sind Bücher deswegen schlecht? Oder etwa Goethe? Das ist doch Schwachsinn. Genauso wie die Behauptung es nütze jemandem was CS zu zocken wenn er zum Bund will... Das Interview mit der Maria Eichhorn is echt ein starkes Stück. da sieht mann mal wieder was unsere Entscheidungsträger für ne Kompetenz ham... Zitat Union und SPD wollen laut Koalitionsvertrag das Verbot so genannter Killerspielen durchsetzen. Was ist denn unter "Killerspielen" zu verstehen?
Maria Eichborn: Unter Killerspielen verstehen wir Spiele wie Gotcha, Paintball oder Laserdrome. Das sind also Spiele, bei denen die Verletzung oder Tötung von Mitspielern unter Einsatz von Schusswaffen oder nachgebildeten Gegenständen realistisch simuliert werden. hmmmm und dann Zitat Geht es Ihnen denn um die Outdoor-Spiele oder um Computerspiele?
Maria Eichborn: Gewaltverherrlichung muss in jedem Fall im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes unterbunden werden.
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|