|
Ey Zocker ihr seid Junkies
Antworten
|
|
 18 Nov 2005, 17:21
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Subjektive Meinung... ich für meinen Teil sehe solcherlei Games wie Schach an. Man macht den Gegner "weg" (genannt Frag), man schlägt ihn quasi und tut ihn vom Spielbrett. Bluteffekte und co. sind eh aus, weil sie die Sicht stören. Du scheinst auch nicht wirklich zu verstehen, dass es Leute gibt, die zur Entspannung spielen und nicht, weil es ihr Lebensinhalt ist. Viele (vor allem ältere) Spieler können wunderbar zwischen Spiel und der restlichen Welt differenzieren. Ich z.B. hab jeden Do. Train mit meinem Clan von 20-22. Danach mach ich den Rechner aus und schwing mich wie viele wissen dürften ins Kino und verliere da nicht ein Wort über Quake und co., ich denk noch nichmal dran, weil jetz eben was anderes läuft. Als ich im Anfang des Jahres viel fürs Studium zu tun hatte, hab ich mich inaktiv gemeldet und hab 1 1/2 Monate gar nicht gespielt, weil einfach die Zeit nicht da war. Einen erhöhten Adrenalinausstoß hat man übrigens auch beim Sport, oder im Straßenverkehr oder sonstwo, deshalb spielt man ja, weils einen Kick gibt. Warum gibts wohl Leute, die Fallschirmspringen oder so? Werden die gewalttätig zwecks regelmäßigem Adrenalinkick? Der berühmte Zockerblick kommt übrigens nur, wenn man exzessiv spielt. Wer sich tagelang einschließt und wow spielt, dem zeig ich auch den Vogel. Ich wurde jedenfalls noch nie apathisch oder hab in Trance geschwebt. Ich war höchstens mal von dem ein oder anderen Detail fasziniert. Erfurt ist btw. ein nicht zu haltendes Beispiel, der Junge hat weder einen eigenen Computer besessen, noch aktiv CS gespielt.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 18 Nov 2005, 17:24 bearbeitet
|
|
|
|
Timmey |
 18 Nov 2005, 17:48
|
Abgemeldet
|
Zitat(Stormi @ 18 Nov 2005, 16:21) Subjektive Meinung... ich für meinen Teil sehe solcherlei Games wie Schach an. Man macht den Gegner "weg" (genannt Frag), man schlägt ihn quasi und tut ihn vom Spielbrett. Bluteffekte und co. sind eh aus, weil sie die Sicht stören. Du scheinst auch nicht wirklich zu verstehen, dass es Leute gibt, die zur Entspannung spielen und nicht, weil es ihr Lebensinhalt ist. Viele (vor allem ältere) Spieler können wunderbar zwischen Spiel und der restlichen Welt differenzieren. Ich z.B. hab jeden Do. Train mit meinem Clan von 20-22. Danach mach ich den Rechner aus und schwing mich wie viele wissen dürften ins Kino und verliere da nicht ein Wort über Quake und co., ich denk noch nichmal dran, weil jetz eben was anderes läuft. Als ich im Anfang des Jahres viel fürs Studium zu tun hatte, hab ich mich inaktiv gemeldet und hab 1 1/2 Monate gar nicht gespielt, weil einfach die Zeit nicht da war. Einen erhöhten Adrenalinausstoß hat man übrigens auch beim Sport, oder im Straßenverkehr oder sonstwo, deshalb spielt man ja, weils einen Kick gibt. Warum gibts wohl Leute, die Fallschirmspringen oder so? Werden die gewalttätig zwecks regelmäßigem Adrenalinkick? Der berühmte Zockerblick kommt übrigens nur, wenn man exzessiv spielt. Wer sich tagelang einschließt und wow spielt, dem zeig ich auch den Vogel. Ich wurde jedenfalls noch nie apathisch oder hab in Trance geschwebt. Ich war höchstens mal von dem ein oder anderen Detail fasziniert. Erfurt ist btw. ein nicht zu haltendes Beispiel, der Junge hat weder einen eigenen Computer besessen, noch aktiv CS gespielt.  Ich hab übrigens auch nur aus Fun am Spiel gezoggt. Es war halt nur ein Hobby. Hehe jo den Adrenalinausstoß gibts auch beim Sport nur Sport oder die anderen Sachen die du aufgezählt hast verbindet man mit etwas positivem. Beim zoggen gehts um was negatives nämlich abschiessen. Mit Schach kannst du das nicht vergleichen. ich hab Counterstrike und Schach sehr aktiv im internet gespielt. Das sind zwei unterschiedliche paar Schuhe. Ach ja und ich habe auch nicht viel gespielt aber allein schon das du feste Trainingszeiten hast schließt dich für diese zeit ja von der Realität aus? Was ist wenn diese Trainingszeiten mehr werden. Ich kann sagen ich habe jeden Tag gespielt Manchmal ne halbe stunde manchmal 4. Das war nicht unbedingt viel ich hatte ja auch ne Freundin aber es hat mich über Jahre hinweg trotzdem verändert. Da kommt es eben nicht auf die Quantität drauf an um sich zu verändern sondern allein die Tatsache das man sich für diese Zeit aus der Realität verabschiedet und das ganze auch noch als Hobby ansieht. irgendwann sitzt man dann vorm Rechner weiß das man was programmieren wollte und denkt sich aber ne es ist doch leichter jetzt zu Zoggen und wirft das game an. Jo und allein die virtuelle Realität an sich macht aggressive, man wird provoziert man provoziert schneller andere man macht einfach wozu man lust hat und man macht was man will, keiner hält einen auf und dadurch entsteht das Machogehabe und der schlechte Umgangston was sich dann natürlich auch automatisch auf die Realität auswirkt. Außerdem will man mehr davon. Man kann auch seine Wut bei dem Spiel sehr gut rauslassen. Was ist aber wenn das Spiel wegfällt, wo lässt man seine Wut dann ab? Wie gesagt irgendwie hat man bei dir gemerkt das du nen Zogger bist. Auch wenn du nicht oft zoggst aber man merkt es. Dieser Beitrag wurde von Timmey: 18 Nov 2005, 17:49 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|