_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 386 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Nov 2005, 15:57
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

Zitat(Chino @ 23 Nov 2005, 14:33)
.. ist vieleicht etwas übertrieben, aber wer provoziert (und die seite war reine provokation) muss damit rechnen, dass es leute gibt, die darauf eingehen.

Wenn der macher verstand haben würde, hätte er so eine seite gar nicht veröffentlicht.
*


aber der umkehrschluss wäre auch,
dass das, was da inhaltlich stand, gar nicht so falsch gewesen ist yeahrite.gif


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2005, 15:59
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. sagen kann man so gut wie alles, es kommt aber darauf an wie man es tut.
Entweder man informiert oder man provoziert.

Bei einer provokation will man nicht informieren sondern reizen.
Die seite war meiner meinung nach provokation und demnach sind reaktionen als folge des reizes durchaus erwünscht gewesen.
Leider sind die reaktionen, die gewünscht waren, etwas zu extrem ausgefallen (wenn man davon ausgeht, dass die info wahr ist, was ich nicht weiß)..

nachtrag: gizz, ich hab das schon oft genug geschrieben, dass ich es nicht weiß. Es kann beides möglich sein, ich schreibe das aber nicht an jeden satz dran, ausserdem ändert das auch nichts an der provkation.

Dieser Beitrag wurde von Chino: 23 Nov 2005, 16:10 bearbeitet


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2005, 16:48

1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 10.11.2005

ich muß chino scho recht geben. die seite ist wirkliche reine provokation und derjenige stellt sich als genauso schlechter gewinner dar, wie die türkischen spieler und verantwortlichen (um hier nicht auf alle türken zu verallgemeinern) als schlechte verlierer.
mal ne frage: ist schon was mit den strafen raus?

meine die türken in deutschen vereinen spielen ja auch teilweise mit schweizern zusamm. hat man die rausgeschmissen???
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2005, 17:44
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Die Seite enthält doch größtenteils nurobektive Nachrichten. Nur das Fazit ist - dem Sinn der Sache entsprechend - subjektiv eingefärbt. Da jetzt von "reiner" Provokation zu sprechen, ist nun wirklich übertrieben.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2005, 20:19
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. und der sinn der sache wäre deiner meinung nach?

Ich kann nur für mich sprechen und ich deute es (momentan) als provokation (wie sie im fussball vieleicht sogar normal ist).

Ist ja auch eigentlich egal, was nun mit der türkei in sachen internationaler fussball passieren wird ist doch viel interessanter und da finde ich mögliche strafen durchaus gerechtfertigt (aus den schon mehrmals hier geschriebenen gründen).
Allerdings sollte man eher die verantworlichen, also die die z.B. die sicherheit im stadion planen, bestrafen, als das ganze land.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2005, 21:15
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Information?
Nun stell dich bitte nicht so an, da hab ich bei Telepolis teilweise schon schlimmere Artikel gelesen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2005, 21:47
avatar
2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005

Standard schreibt man mit "d" am Ende.

Halte die Seite für Fake.

Gewalt als Antwort auf Provokationen sind vorhersehrbar, doch nicht rechtens. Was einer als Provokation auffasst, lässt einen anderen kalt.

Und zum Schluss noch: Nur wer mit sich selbst nicht zufrieden ist, greift andere an.


--------------------
"That was fun. Let's never do that again."

"It's always fun until someone gets hurt - then it's hilarious."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Nov 2005, 21:49
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(uworissimo @ 23 Nov 2005, 20:47)
Und zum Schluss noch: Nur wer mit sich selbst nicht zufrieden ist, greift andere an.
*

Das wär eigentlich ein sehr schönes Schlusswort für die Diskussion yes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Nov 2005, 13:23
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 19.05.2004

sorry, ich muss nochmal rolleyes.gif happy.gif

was gestern bei spiegel-online zu lesen war, hievt das ganze meiner meinung nach nochmal auf ne andere ebene. das is nich mehr unsportlich, das grenzt an kriminell. dem schiedsrichter jetz auch noch die schuld zu geben und ihn zu bedrohen, dass er sich seines lebens nich mehr sicher fühlt, das spottet ja nu echt jeder beschreibung. und dass dieser 50jährige türkentrainer an vorderster front marschiert, setzt dem ganzen die krone auf.

das hat was mit mentalität zu tun, erzählt mir was ihr wollt. die sind ja wohl nich ganz dicht!


--------------------
"Das Angeln symbolisiert das Nichtstun und die Faulheit des Menschen. Der Weltuntergang symbolisiert den Weltuntergang." (Farin zum "Deine Schuld"-Video)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 25 Nov 2005, 15:13
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





ich will ja keine zu grossen wellen schlagen, aber ich finde das volk schon ziemlich eingenartig,
manchmal habe ich so das gefühl, dass man in der türkei noch im tiefsten mittelalter lebt. nach
den dingen, die man so mitbekommt... die sind emotional einfach anders als wir
AntwortenZitierenTOP
post 25 Nov 2005, 20:33

3. Schein
***

Punkte: 170
seit: 06.11.2003

worum geht es hier eigentlich?
Ob die Ereignisse es noch rechtfertigen, die Türkei in die EU zu lassen? Ich sehe da kein Problem (vgl. Gewalt in anderen Ländern).
Aber es gibt doch reichlich andere Gründe die gegen einen Beitritt sprechen.
Ich schlage vor das Thema zu beenden, da EU-Beitritt der Türkei sich als eigener Thread ganz gut machen würde, über das Spiel schon gnug gesagt wurde und die Beschimpfungen dann hier wenigstens aufhören würden.


--------------------
www.thalheim-e-ontour.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 14:46

3. Schein
***

Punkte: 162
seit: 27.04.2004

Zitat
Türkei muss die nächsten sechs Heimpunktspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf neutralem Boden austragen – Strafen gegen verschiedene Einzelpersonen

Die FIFA-Disziplinarkommission hat am Montag, 6. Februar, und Dienstag, 7. Februar 2006, am Sitz der FIFA in Zürich die Vorfälle anlässlich des WM-Qualifikationsspiels Türkei - Schweiz vom 16. November 2005 in Istanbul behandelt.

Unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden, Salman Bin Ebrahim Al Khalifa (Bahrain), hat die Kommission folgende erstinstanzliche Urteile ausgesprochen:

Im Hauptverfahren gegen den türkischen Fussballverband:

-  Der türkische Fussballverband muss die nächsten 6 Heimpunktspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf neutralem Boden,  in einem der UEFA angeschlossenen Land und mindestens 500 km von der türkischen Grenze entfernt austragen. Der Verband muss zudem alle mit der Organisation dieser sechs Spiele verbundenen Kosten tragen.
-  eine Geldstrafe von CHF 200 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 20 000)

In den Einzelverfahren gegen:

a) Alpay Ozalan (Türkei, Spieler)
- eine Sperre für 6 Punktspiele seiner Nationalmannschaft. Die Sperre wird auf die nächsten Punktspiele der Nationalmannschaft übertragen.
- eine Geldstrafe von CHF 15 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 1000)

b) Emre Belozoglu (Türkei, Spieler)
- eine Sperre für 6 Punktspiele seiner Nationalmannschaft. Die Sperre wird auf die nächsten Punktspiele der Nationalmannschaft übertragen.
- eine Geldstrafe von CHF 15 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 1000)

c) Serkan Balci (Türkei, Spieler)
- eine Sperre für 2 Punktspiele seiner Nationalmannschaft. Die Sperre wird auf die nächsten Punktspiele der Nationalmannschaft übertragen.
- eine Geldstrafe von CHF 5 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 500)

d) Mehmet Ozdilek (Türkei, Assistenztrainer)
- wird mit Datum der Urteilseröffnung für 12 Monate für alle fussballbezogenen Aktivitäten (administrative, sportliche oder sonstige Aktivitäten) innerhalb von Verbänden, Konföderationen und der FIFA gesperrt.
- eine Geldstrafe von CHF 15 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 1000)

e) Benjamin Huggel (Schweiz, Spieler)
- eine Sperre für 6 Punktspiele seiner Nationalmannschaft. Die Sperre wird auf die nächsten Punktspiele der Nationalmannschaft übertragen.
- eine Geldstrafe von CHF 15 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 500)

f) Stephan Meyer (Schweiz, Physiotherapeut)
- eine Sperre für 2 Punktspiele seiner Nationalmannschaft. Die Sperre wird auf die nächsten Punktspiele der Nationalmannschaft übertragen.
- eine Geldstrafe von CHF 6 500 (+ Verfahrenskosten von CHF 500)

Die Urteile werden den beteiligten Parteien zunächst im so genannten Dispositiv und innerhalb von 30 Tagen mit ausführlicher Begründung zugestellt.

Mit Ausnahme der Entscheide gegen Serkan Balci und Stephan Meyer sind gegen alle übrigen erstinstanzlichen Entscheide der Disziplinarkommission bei der Berufungskommission der FIFA Rekurse möglich, bevor im Einklang mit den FIFA-Statuten das internationale Sportschiedsgericht (CAS) in Lausanne als letzte Instanz angerufen werden kann.

Quelle: http://www.fifa.com/de/media/index/0,1369,114433,00.html
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 15:02

3. Schein
***

Punkte: 306
seit: 01.10.2003

Da dürfte die Empörung in der Türkei und der islamischen Welt bald einsetzen. Ich denke, ein paar Irrlichter interpretieren dieses Urteil auch als religiös motiviert und rufen schon bald zum Kaufstreik auf: Gegen schweizer Produkte, weil die Gegner beim Länderspiel waren, gegen Deutschland, weil die die nächste WM ausrichten, gegen alle neutralen Länder, auf derem Boden die nächsten Heimspiele der Türken stattfinden, etc ...

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 15:53
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Zitat
Der türkische Fussballverband muss die nächsten 6 Heimpunktspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit ...


heißt unter ausschluss der öffentlichkeit, dass im stadion gar keine fans sitzen dürfen? heißt es dass das spiel nicht im fernsehen übertragen werden darf? ob die strafe nun angemessen ist, will ich jetzt gar nicht beurteilen. aber ich frage mich, wie das die potentiellen gegner der türken finden werden. weil die ja dann zu gleichen konditionen spielen. selbst bei auswärtsspielen hat man immer mindestens ein paar hundert fans dabei. und so ganz wie im training spielt es sich sicherlich auch nicht grad angenehm. und sollte deutschland gegen die türkei spielen, hätte ich schon gerne das spiel live im fernsehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Feb 2006, 16:09
avatar
4. Schein
****

Punkte: 467
seit: 07.12.2004

Das heisst keine Fans im Stadion, weiter nix. Is doch nich so wilde, dann sucht man sich eben 6 wurstige Freundschaftsspiel-Gegner und gut.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: