Zitat(SnakePlissken @ 19 Nov 2005, 20:17)
Ernsthaft, man weiß nicht, wie sich speziell getatktete Strahlung (Handys, generell alle Arten von digitalem Funk) auf den Organismus auswirkt. Die kommt nämlich in der Natur kaum vor und unterscheidet sich auf grund der harten, steilen Flanken auch physikalisch ziemlich vom Rest der Strahlung.


das musste jetzt aber mal genauer eklären. ich kern zwar erst in diesem semester wie son gsm kanal kfunktioniert, aber das funktioniert bestimmt auch auf ner trägerfrequenz, und die ist immer sinusförmig und wird nur leicht modifiziert... wenn da im kanal recheckimpulse oder so drinne wären, hätteste ja n richtig breites spektrum, was ziehmlich beschissen wär, wennde net weit von den 900 Mhz bzw 1800 MHz wegdarfst.